735 Treffer
—
zeige 526 bis 550:
|
|
|
|
|
|
80 Jahre Badische Winzergenossenschaften.
|
|
1961 |
|
|
G.-W. Die 'klassische' Sammlung garantiert waschechter, würziger Gogen-Witze, als allgemeinbildender Beitrag der Tübinger Weingärtner zur Weltliteratur sach- und ortskundig in gültig-endgültige Form gebracht, erweitert und hrsg. von Heinz-Eugen Schramm.
|
Schramm, Heinz-Eugen |
1961 |
|
|
Aus dem Leben der Winzer und Bauern.
|
Reuter, Curt |
1961 |
|
|
Festschrift zum 80jährigen Bestehen des Winzervereins Hagnau. 1881-1961. Im Auftrag des Winzervereins zusammengestellt von Josef Schupp.
|
Schupp, Josef |
1961 |
|
|
Die deutschen Winzergenossenschaften.
|
Wessel, Karl Horst |
1959 |
|
|
Arbeitsverfahren und Maschinen für den Weinbau.
|
Preuschen, Gerhardt; Dupuis, Heinrich; Nord, Olaf |
1959 |
|
|
G.-W. Gogen-Witze. Die klassische Sammlung garantiert, würziger Gogen-Witze, als allgemeinbildender Beitrag der Tübinger Weingärtner sach- und ortskundig in gültig-endgültige Form gebracht, erweitert und hrsg. von Heinz-Eugen Schramm.
|
Schramm, Heinz-Eugen |
1959 |
|
|
Die sozialökonomische Struktur des westdeutschen Weinbaus seit dem 19. Jahrhundert.
|
Thiem, Ursula |
1957 |
|
|
Von Häckern und Winzern am Maindreieck. Eine volkskundliche Studie über Wortschatz und Brauchtum.
|
Hilpert, Marianne |
1957 |
|
|
Häcker und Bauern in den Weinbaugemeinden am Schwanberg. Ein agrargeographischer Beitrag zur Entwicklung des mainfränkischen Weinbaus.
|
Tisowsky, Karl |
1957 |
|
|
Die Winzergenossenschaft in Westdeutschland. Ihre wirtschaftliche und soziale Bedeutung für den Weinbau, den Einzelwinzer und für die Winzerschaft.
|
Weckesser, Alfred |
1957 |
|
|
Winzer an der Mosel.
|
Hammerschlag, Werner; Schäfer, Eugen |
1956 |
|
|
Der Rebbau im landwirtschaftlichen Gemischtbetrieb.
|
Franck, H. |
1956 |
|
|
Weingroßhandel und Winzergenossenschaftswesen in Rheinland-Pfalz. Eine kritische Analyse der dem Weinvertrieb dienenden produktionsorientierten Betriebswirtschaften.
|
Hieronimi, Otto |
1955 |
|
|
Beiträge zur mainfränkischen Winzersprache.
|
Hilpert, Marianne |
1955 |
|
|
Der Jenaer Weinbau. Untersuchungen zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte einer thüringischen Weinbauernstadt mit besonderer Berücksichtigung des 15. bis 17. Jahrhunderts.
|
Falk, Gebhard |
1955 |
|
|
Die Kellereigenossenschaften Südtirols und Vergleich derselben mit den Winzergenossenschaften Niederösterreichs.
|
Zemmer, Erich |
1954 |
|
|
Das Winzertum in der Rheinpfalz.
|
Stamer, Anton |
1954 |
|
|
Die Stellung des Weinbaues in vier landwirtschaftlich-weinbaulich gemischten Betrieben der Ortenau.
|
Haas, Georg |
1954 |
|
|
Festschrift zum 50jährigen Bestehen Wein- und Obstbauverein Stuttgart Gablenberg. 1904 - 1954. Die Gesamtgestaltung übernahm in Zusammenarbeit mit dem Ausschuss des Vereins Alfred Banzhaf.
|
Banzhaf, Alfred |
1954 |
|
|
Die Trauben in der Lößnitz. Winzerwerk und Weinkultur.
|
Huscher, Rudolf; Wulle, Otto W. |
1952 |
|
|
Des Rheingau's Kleines Weinbuch. Sonderausgabe zum Ersten Deutschen Weintag am 3. Juni 1951 'Vater's Weintag'. Hans Peter Kickers (Hrsg.)
|
Kickers, Hans Peter |
1951 |
|
|
Festschrift zur Einweihung der Genossenschaftskelter Brackenheim am 30. Juni 1951.
|
|
1951 |
|
|
Weinbau und Weingärtnerstand in Heilbronn.
|
Heuss, Theodor |
1950 |
|
|
Obst- und Weinbau in Steiermark. Festschrift zum 60jährigen Bestande des Landes-Obst- und Weinbauvereines für Steiermark. Unter Mitwirkung von Heinrich Stöger, Anton Katschner, Rudolf Reiter.
|
Karl, Josef; Stöger, Heinrich; Katschner, Anton; Reiter, Rudolf |
1949 |
|