5997 Treffer — zeige 5426 bis 5450:

Abhandlung über den Bau, die Bereitung und Aufbewahrung der Weine. Aus dem Französischen übersetzt, und mit Anmerkungen un Zusäzen hrsg. von Carl Wilhelm Boeckmann. Chaptal, Jean Antoine Claude; Boeckmann, Carl Wilhelm 1803

Teutschlands Weinbau nach Gründen, oder Anweisung den Bau der vaterländischen Weine zu veredeln und einträglicher zu machen. Müller, J. E. F. 1803

Der Weinbau. Sickler, Friedrich 1802

Der Weingärtner in Deutschland oder deutliche und vollstaendige Anweisung zu allen Geschaeften des Weingartens auf alle Monate des Jahres. Boos, B. 1802

Der Wein. Sickler, Friedrich 1802

Der Wein. Sickler, Friedrich 1802

Der Wein, lat. Vinum. Sickler, Friedrich 1802

Anweisung zum nuetzlichen Weinbau, in den noerdlichen Gegenden von Deutschland, Preußen und andern kalten Laendern, sowohl in Gaerten als in Weinbergen, nebst der Kunst, Wein zu machen, aus eigener Erfahrung. [Verfasser: Balthasar] Matuschka. Matuschka, Balthasar 1802

Kurze Abhandlung, wie man einen neuen Weingarten regelmäßig anlegen und ferner methodisch bearbeiten soll; nebst einem besondern Anhang und Belehrung für die Weiners. In 43 Fragen und Antworten vorgetragen und beantwortet. Lintemer, Franz Anton 1801

Bemerkungen über die Erdmandel. Aus eignen Erfahrungen; auch etwas Weniges über den Weinbau in Deutschland. [Verfasser:] Joh[ann] Heinrich Buecking. Bücking, Johann Heinrich 1801

Abhandlung über den Bau, die Bereitung und Aufbewahrung der Weine. Aus dem Französischen übersetzt, und mit Anmerkungen und Zusäzen hrsg. von Carl Wilhelm Böckmann. Chaptal, Jean Antoine Claude; Böckmann, Carl Wilhelm 1801

Pracktische Anweisung, mit geringen Kosten und grosem Vorteil stöcklose Weinberge zu ergänzen, alte zu verjüngen und neue anzulegen, nach einer alten wieder hervorgesuchten und bereits durch 20jährige Erfahrung aufs neue erprobten Methode dem aufgeklärten, von dem Vorurtheil der Landesart nicht gefesselten Theil der Heilbronnischen Weingärtner zum Nachlesen und Nachdenken empfolen. 1801

Kurze Uebersicht vom Wein-Baue, und der Kellerey-Wirthschaft, besonders in Sachsen. Nebst einem Anhange, vom Nutzen des innländischen Hopfen-Baues. Hornn, Friedrich August 1801

Anleitung für die Landwirthe, über den Weinbau, vornnehmlich aus den von den Landwirthen selbst an die Naturforschende Gesellschaft Zürich eingekommenen Preißschriften. 1800

Der erfahrene und in allen Weinkünsten wohl unterrichtete Weinhändler, Weingärtner und Weinkellermeister. 1800

Vom Weinbau, Behandlung des Weins und dessen Verbesserung, desgleichen vom Bierbrauen, nach englischen Grundsätzen. Christ, Johann Ludwig 1800

Georg Heinrich Zinkens allgemeines Oeconomisches Lexicon, darin nicht allein die Erklaerung aller zu einer vollstaendigen Landwirthschaft, zum Acker- Holz- Wein- und Garten-bau, Wiesewachs, Fischerey, Jaegerey, Staerkenfabrik, Bierbrauerey, Branntweinbrennerey, Viehzucht gehoerigen Dinge und was bey Anlegung wirthschaftlicher Gebaeude oder sonst bey taeglichen Verrichtungen im Hause, Kueche und Keller vorkommt, zu finden ist, ... . Nebst einem Anhange eines Land- und Hauswirthschaftskalenders. Zincke, Georg Heinrich; Leich, Christian Andreas 1800

Vom Weinbau, Behandlung des Weins und dessen Verbesserung, desgleichen vom Bierbrauen, nach englischen Grundsaetzen. Beytraege zur Landwirthschaft und Oekonomie. [Verfasser:] J[ohann] L[udwig] Christ. Christ, Johann Ludwig 1799

Nach den Quellen ausgearbeitete Darstellung des Weinbaues und des mit einheimischen Weinen getriebenen inländischen und ausländischen Handels in den Marken Brandenburg von 1173 bis auf gegenwärtige Zeit. Nebst ökonomischen Grundsätzen, nach welchen der ehemals blühende Weinbau in den Marken Brandenburg wieder hergestellt werden könne, abgefaßt von Anton Bernhard Thiele. Hausen, Carl Renatus; Thiele, Anton Bernhard 1798

Joh[ann] Christoph Bernhard's ... vollstaendige [vollständige] Abhandlung vom Wiesenbau, sowohl dem kuenstlichen, als den natuerlichen. Bernhard, Johann Christoph; Steeb, Johann Gottlieb 1798

Können unsere Weinberge verbessert werden? Kann ihr Ertrag gesichert und erhöhet werden? und wie ist es möglich zu machen? Salzmann, ... 1798

Der Meißnische Weinbau oder die Bearbeitung der Weinberge in der Meißnischen Landesgegend für Winzer und Weinbergsbesitzer. In drey Abtheilungen. Liebezeit, Johann Adam 1798

Oesterreichischer Weinbaukatechismus oder kurzer Unterricht vom Weinbaue in Oesterreich. Hiltenbrand, Anton 1796

Die Kunst Wein zu machen. Ein Auszug der besten Artikel aus dem großen englischen Lexicon, wie die Reben zu pflanzen ... nebst Beschreibung des Burgunder Weins. Miller, Philipp 1796

Deutlicher Unterricht von den Wiesenpflanzen, Küchen- und Gartenpflanzen, und von dem Hopfen- und Weinbau. 1796

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...