657 Treffer
—
zeige 576 bis 600:
|
|
|
|
|
|
Dionysos gegen den Gekreuzigten.
|
Holl, Adolf |
2009 |
|
|
Höhnstedterin übernimmt den Händel-Weinberg. Nach elf Jahren will der Hobby-Winzer Hubertus Sommerfeld die historische Fläche in Zappendorf aus gesundheitlichen Gründen abgeben.
|
|
2009 |
|
|
Das Weinbaugebiet von Calau und Senftenberg. Ein Beitrag zur Wirtschaftsgeschichte der mittleren Niederlausitz.
|
Jentsch, Helmut |
2009 |
|
|
Terroir - Bedeutung und Möglichkeiten für den Weinbau.
|
Löhnertz, Otmar / 1955- |
2009 |
|
|
Alte bekannte und neue Herausforderungen - Rebschutz im Zeichen des Klimawandels.
|
Reineke, Annette |
2009 |
|
|
Dia Mosella - 'Göttliche Mosel'. Die Mosel als Lebensader und Verkehrsachse in römischer Zeit.
|
Schwinden, Lothar |
2009 |
|
|
Haardts Hangterrassen - eher verborgene Schönheiten.
|
Meyer, Gerd Norbert |
2009 |
|
|
Weinbau und Sprachgeschichte vom Mittel- bis zum Oberrhein: (aus der Werkstatt des Wortatlasses der kontinentalgermanischen Winzerterminologie)
|
Kleiber, Wolfgang / 1929-2020 |
2009 |
|
|
Wein und Festkultur im 20. Jahrhundert
|
Schwedt, Herbert |
2009 |
|
|
Sprache und Geschichte am Beispiel des Europäischen Winzerwortatlasses (WKW)
|
Kleiber, Wolfgang / 1929-2020 |
2009 |
|
|
50 Jahre Zeltinger Weinkirmes 2009. Text und Bildquellen: Jürgen Braun, Christian Kappes, Hubert Kappes, Alfred Scheer.
|
Braun, Jürgen; Kappes, Christian; Kappes, Hubert; Scheer, Alfred |
2009 |
|
|
Urbanstag 2009. Vinum in nummis - Reben und Wein auf Münzen und Medaillen. Laudatio: Rainer Albert. Redaktionelle Bearbeitung: Hans-Jürgen Wünschel.
|
Albert, Rainer; Wünschel, Hans-Jürgen |
2009 |
|
|
[Küchenmeisterei]. Küchenmeisterey.
|
|
2009 |
|
|
Winzerfeste. Wine festivals. 2009.
|
|
2009 |
|
|
Bergstraße Weinlesebuch. Die Winzer der Badischen und der Hessischen Bergstraße von Süd nach Nord. Mit kulinarischen, anekdotischen und sogar landeskundlichen Hinweisen. Fotos von Gert Steinheimer.
|
Hucke, Johannes; Steinheimer, Gert |
2009 |
|
|
Rheingau, du Dichtertraum. Ein Reisebuch für Weinliebhaber und Genießer feiner Speisen.
|
https://d-nb.info/gnd/036-981054 |
2009 |
|
|
Guía Peñín. [Guia Penin]. Spaniens Weinführer Nr. 1. Das internationale Referenzwerk über spanische Weine. Internationaler Preis für den besten Weinführer. Über 17.500 präsentierte Weine.
|
Peñín, José |
2009 |
|
|
Im Wein liegt Lüge. 99 Legenden und Wahrheiten.
|
Faßbender, Wolfgang |
2009 |
|
|
Die besten 400 Weingüter der Schweiz. Getestet und bewertet.
|
Faßbender, Wolfgang |
2009 |
|
|
Weintrauben für den Hausgarten.
|
Nack, Christina |
2009 |
|
|
Erlebnis Käse und Wein. Eine Entdeckungsreise durch neue deutsche Genusslandschaften. Mit Fotografien von Andreas Durst.
|
Heinzelmann, Ursula; Durst, Andreas |
2009 |
|
|
Frankreichs schönste Weinregionen. Charmante Weinorte und berühmte Anbaugebiete in ganz Frankreich entdecken. Extra: Glossar rund um den Wein.
|
Botzian, Magarete; Kuhn-Delestre, Beate |
2009 |
|
|
Fünfzig Jahre Gesellschaft für Geschichte des Weines e.V. 1959 - 2009. Eine Dokumentation der Tätigkeit der Gesellschaft anlässlich der Jahrestagung zum fünfzigjährigen Jubiläum vom 1. bis 3. Mai 2009. Hrsg. von Vorstand und Wissenschaftlichem Beirat der Gesellschaft für Geschichte des Weines e.V. Wiesbaden, Mai 2009.
|
|
2009 |
|
|
Baden und Elsass. Weine. Winzer. Weinlandschaften. Mit Fotografien von Andreas Durst.
|
Lüer, Manfred; Kurt, Chandra; Durst, Andreas |
2009 |
|
|
Rheinhessen, Nahe und Ahr. Weine. Winzer. Weinlandschaften. Mit Fotografien von Andreas Durst.
|
Heinzelmann, Ursula; Lüer, Manfred; Durst, Andreas |
2009 |
|