1877 Treffer
—
zeige 576 bis 600:
|
|
|
|
|
|
Österreich, Weinland Nr. 1. TopwinzerInnen im Portrait.
|
Federanko, Egon |
2005 |
|
|
Wein & Tod. Ein Mira-Valensky-Krimi.
|
Rossmann, Eva |
2005 |
|
|
Neue Trinksprüche und Schüttelreime für Weinfreunde.
|
Helm, Leopold; Reithmayr, Hermine; Schwetz, Christian |
2005 |
|
|
Winzer & Weingüter. Deutschland, Elsass, Luxemburg, Österreich und Südtirol.
|
|
2005 |
|
|
Wein.
|
Schrems, Thomas |
2005 |
|
|
Steirische Buschenschenken, Vinotheken & Weinbauern. Der Genuss-Führer in die Welt der steirischen Lebensart. Redaktion: Heimo Nöst, Thomas Stanzer.
|
Nöst, Heimo; Stanzer, Thomas |
2005 |
|
|
Österreich entkorkt. Der unabhängige und aktuelle österreichische Weinguide.
|
Scheidegger, Jürg |
2005 |
|
|
Wien. Heurigen, Weinbars & Vinotheken. Fotos: Nikolaus Similache unter Mitarbeit von Ruth Ehrmann. Text: Doris Simhofer & Michaela Stockinger.
|
Similache, Nikolaus; Ehrmann, Ruth; Simhofer, Doris; Stockinger, Michaela |
2005 |
|
|
Der Kremser Wein und die Kremser Weinkultur. Das städtische Weingut und seine Ausstrahlung auf die Kremser Weinkultur. Weinkultur in Krems. Wirtschaftliche Entwicklung. Das große Umfeld der Weinwirtschaft. Das Werden des Weingutes. Derzeitiger Bestand. Verdienste um den Wein.
|
Frühwirth, Hans |
2005 |
|
|
Vinea in planicie montis. Der Einstieg der bayerischen Augustinerchorherrenstifte in den Weinbau im 11. und 12. Jahrhundert und seine Probleme.
|
Weber, Andreas Otto / 1965- |
2005 |
|
|
Wenig Brot und saurer Wein. Kontinuität und Wandel in der zentraleuropäischen Ernährungskultur im letzten Drittel des 16. Jahrhunderts.
|
Landsteiner, Erich / 1961- |
2005 |
|
|
Wein in Wien. Rieden, Winzer, Weine.
|
Gruen, Oliver |
2005 |
|
|
Spitzenweingüter Österreichs. Fotografie Petr Blaha und Armin Faber.
|
Bednarz, Klaus; Blaha, Petr; Faber, Armin |
2005 |
|
|
Besser essen & reisen. Tipps für Genießer. Wein. Österreich. Ausgesuchte Weingüter, Heurige, Buschenschenken und Vinotheken. Hrsg.: Hajo Artopé.
|
Artopé, Hajo |
2005 |
|
|
Busche Deutscher Weinpreis. Ergebnisse und Bewertungen. 2005. Rund 3.000 Weine von 622 Winzern aus Deutschland, Österreich und Südtirol mit allen wichtigen Daten.
|
|
2005 |
|
|
Inzersdorfer Weinkochbuch.
|
|
2005 |
|
|
Wachauer Wein für Freising - Weißenkirchen.
|
Maigler-Loeser, Barbara |
2005 |
|
|
Österreichs Salon-Weine 2005.
|
Hanten, Christa; Hierl, Tobias |
2005 |
|
|
Das Weinrecht in Österreich von 1880 bis 2003. Eine Analyse zur Entwicklung und Standortbestimmung önologischer, qualitätsrelevanter, hygienischer, bezeichnungs- und kontrollmäßiger Aspekte des österreichischen Weinrechtes.
|
Heinrich-Lenz, Andreas |
2005 |
|
|
Praxisbuch Bioweinbau. Erfolgreich, zukunftsorientiert, qualitätssichernd.
|
Maier, Ilse |
2005 |
|
|
110 Jahre Weinbauschule Silberberg. 1895-2005. Redaktion: Weinbauschule Silberberg, Anton Gumpl
|
Gumpl, Anton |
2005 |
|
|
Die besten Weine Österreichs. Weine auf dem Prüfstand 2005/2006. Nationale und internationale Prämierungsergebnisse. Autoren-Beurteilungen. Weinpreise.
|
Siegl, Viktor; Steurer, Rudolf |
2005 |
|
|
Riedel. Glasmacher seit 250 Jahren - Geschichte und Zukunft.
|
Esser, Stefan |
2005 |
|
|
Mutter der Weinstraße trifft Höllerhansl. Weinbau, Menschen, Buschenschänken in der Süd-Weststeiermark & Graz-Umgebung.
|
Strallhofer-Hödl, Heidelore |
2005 |
|
|
Zum Einfluss von klimageographischen Aspekten auf die Weinqualität am Beispiel der Weinbauregion Retz.
|
Teufl, Isabella |
2005 |
|