735 Treffer — zeige 576 bis 600:

Entstehungsursachen, Gründung und Entwicklung der Winzergenossenschaften an der Ahr. Heinrich, Erwin 1927

Die wirtschaftliche Lage der Weinbergsarbeiter in den Weinbaugebieten der Mosel und des Rheingaus. Brühl, Karl 1926

Weinbau und Winzergenossenschaft im Badischen Taubergrund. Schreck, Hermann Nikolaus 1923

Geschichtliche Entwicklung des Winzervereinswesens an der Mittelmosel. Blesius, Nikolaus 1919

Mitteilungen über Weinbau & Kellerwirtschaft. Organ des Rheingauer Vereins für Obst-, Wein- und Gartenbau und der Königlichen Lehranstalt für Obst- und Weinbau zu Geisenheim am Rhein. 1918

Die wirtschaftliche Lage der Weingärtner Uhlbachs in Vergangenheit und Gegenwart und Vorschläge zu deren Verbesserung. Bubeck, Friedrich 1915

Der Rheingauer Winzerkrach. Zusammenbruch der Zentralverkaufsgesellschaft deutscher Winzervereine m.b.H., Eltville, der Zentralverkaufsgenossenschaft Rheingauer Winzervereine e.G.m.b.H., Eltville, der nassauischen landwirtschaftlichen Genossenschaftskasse e.G.m.b.H. Wiesbaden-Frankfurt (Raiffeisen'scher Organisation). Jung, Fr. C. 1911

Festschrift zur 25. Generalversammlung des Deutschen Weinbau-Vereins in Eltville im Rheingau, vom 15. - 18. August 1908. 1908

Die Lage des Weinbaues in Südtirol. Schulthaus, Scipio von 1908

Bilder aus der österreichischen Winzerorganisation. Reisebericht. König, Ferdinand 1908

Weinhandel und Winzer im Reichstag. Kressmann, Paul 1907

Videant consules! Eine zeitgemässe agrarisch-medizinische Studie über Winzer und Weingesetz verfasst im Interesse des durch das Weingesetz dem Untergang geweihten reellen Winzers, des rellen Weinhandels und zum Schutze des Konsumenten. Heuss, Ferdinand von 1906

Weinbau und Weingärtnerstand in Heilbronn a.N. Heuss, Theodor 1906

Weinbau und Winzer im Rheingau. Kayser, Emanuel 1906

Weinbau und Winzer im Rheingau. Kayser, Emanuel 1906

Weinbau und Weingärtnerstand in Heilbronn a.N. Heuss, Theodor 1906

Der Winzerverein Hagnau am Bodensee, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht und seine 25jährige Wirksamkeit. - Eine Festschrift zu dessen Jubiläum am 12. November 1906. Berg, Georg 1906

Rheinisches Winzer-Vereins-Blatt. Vereinigt mit dem in Ahrweiler gegründeten 'Winzer-Genossenschafts-Blatt'. Zeitschrift für Winzer, Winzervereine und Winzerfreunde. Hrsg. vom Rheinischen Revisionsverbande. 1902

Der fränkische Häcker und das neue Weingesetz [24.5.1901]. Ein Wort zur Hebung des fränkischen Weinbaues. Hergenröther, Johann Baptist 1901

Ringen und Erfolge des Landwirtes, namentlich des Weinbauers. Belle, Johann 1900

Leiden und Freuden der Weinbauern im Ober-Elsaß nach den Berichten früherer Jahrhunderte und den Aufzeichnungen in der Bannwarthütte zu Thann im Ober-Elsaß. Stehle, Bruno 1899

Katalog der Ausstellung von Geräthen und Bedarfsgegenständen für Weinbau, Weinbehandlung und Kellerwirthschaft. 25jähr. Jubel-Kongress des Deutschen Weinbau-Vereins in Trier vom 17. bis 21. Sept. 1898. 1898

Führer des Winzers im Kampf gegen die Reblaus. Dufour, Jean 1895

Weinbergberechner für Weinbergbesitzer und Arbeiter. Balbach, A. 1892

Statuten des Central-Weinbau-Vereins für die Mosel und Saar. 1884

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...