Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
25892 Treffer — zeige 5751 bis 5775:

Das Terroir macht's. Nirgendwo auf der Welt entwickeln Pinot Noir und Chardonnay so vielfältigen und subtilen Ausdruck wie in der Bourgogne. Dank unvergleichlicher Terroirs. Dominé, André 2015

Tradition im weiten Land. Das Weinviertel präsentiert sich als uraltes Weinland mit traditionsreichen Betrieben. Bäuerliche Wurzeln tragen qualitativ hochwertigen und differenzierten modernen Weinbau. Eckensperger, Walter 2015

Gute Architektur setzt starke Zeichen. Durch die Architektur können die Marke und die Identität von Betrieben gestärkt werden. Lörcher, Friedrich 2015

Retter der Steillage. Zum Erhalt der terrassierten Steillagen haben die Genossenschaftskellerei Rosswag, die Lauffener Weingärtner und die Felsengartenkellerei Besigheim das "Württemberger Weinbergwerk" gegründet. Wir sprachen mit Vertretern der drei Genossenschaften über ihre Kooperation und ihre Ziele. Das Gespräch führte Clemens Gerke. Gerke, Clemens 2015

Regionale Trümpfe. Die 2014er Ernte war für Franken in Menge wie Güte positiv und ist großteils bereits auf dem Markt. Junge, dynamische Betriebe geben Gas und der Weintourismus im Anbaugebiet floriert. Nicklas, Christoph 2015

Conegliano und Valdobbiadene ... wie gemalt. Ob man Prosecco mag oder nicht, die Wiege dieses Weines zwischen Conegliano und Valdobbiadene hat eine magische Anziehungskraft. Hier trifft traditionelle Küche auf moderne Weine, und historische Monumente treffen auf zeitgenössische Kunst. Eine Entdeckungsreise mit vielen Überraschungen. Herzog, Benjamin 2015

DDW-Chefredakteur Dr. Rudolf Nickenig fragt nach bei ... Alfons Schropp, Vorsitzender des Verbandes Deutscher Rebenpflanzguterzeuger. Nickenig, Rudolf 2015

Janina Huhn im Dienste des deutschen Weins. Müller, Edmund 2015

Weinkulturgut Straußwirtschaften - quo vadis? Über Straußwirtschaften im Spannungsfeld zwischen Wunsch und Wirklichkeit ... Runkel, Hildegard; Heuer, Lutz 2015

Land der Gegensätze. In Rheinhessen existieren Klein und Groß nebeneinander. Dabei konnten in den letzten Jahren die Kleinen viel Aufmerksamkeit erregen, während die Großen fast unbemerkt existieren. Gerke, Clemens 2015

Wer steckt eigentlich hinter ... Marqués de Riscal? Nicklas, Christoph 2015

So schmackhaft wie Holzäpfelsaft. Über 900 Jahre gab es Weinbau im Aartal - Flur- und Straßennamen erinnern daran. Stolz, Christian 2014

Weinbau: März 2013 war wie ein Februar. Weinbau im Rheingau: Der Herbst verlief insgesamt sehr entspannt. Booß, Andreas 2014

Den Traum vom eigenen Weingut erfüllt. Die Brüder Torsten und Dirk Willems knüpfen an eine alte Braubacher Tradition an. Bletzer, Ulrike 2014

Was darf's denn sein? Weinverkauf als Erlebnis. Dazu gehört häufig eine schicke "Vinothek" ... Keller, Kathrin; Alfter, Stephan; Werdelis, Waltraud 2014

Träume lagern in französischer Eiche. Besondere Rotweine werden in ausgezeichneten Fässern ausgebaut - Reporter darf im Keller beim Befüllen anpacken. 2014

Jüngere Konsumenten mehr im Blick. Marke "Badischer Wein" wurde überarbeitet. Höferlin, Sonja 2014

Mein Ländle ist die Ortenau. Weine aus dem Herzen Badens. Lumpp, Natalie 2014

Nicht nur für frisch Verliebte. Schlafen im Weinfass in Sasbachwalden. Gabriel, Michaela 2014

Effektive Pilzbekämpfung durch angepasste Strategien. Kortekamp, Andreas 2014

Weine und Kunstraub. Kuna, Edwin 2014

Rheinhessens Trauben-Könige. 2014

Pragmatische Burgherren. Im Weingut Burggarten gibt's nicht nur Sonntags-, sondern auch Alltagsweine. Mieding, Nicole 2014

ProWein beweist zum Jubiläum Vielseitigkeit. Neben Wein sind Mixgetränke angesagt. Mieding, Nicole 2014

Das Capitulare de villis und der Karolinger-Wein. Ein Beitrag zur Ingelheimer Weingeschichte. Eschnauer, Heinz R. 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...