Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
5997 Treffer — zeige 5826 bis 5850:
Steillagenweinbau schafft Vielfalt | 1. Auflage
Holly-Keeland, Angela; Buchsbaum-Sehn, Anne; Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau
Die Moselweinberge bitten zu Tisch : Wildkräuterbegrünung in Steillagen: Aussaat, Bearbeitung und Auswirkungen auf den Boden - Erfahrungen aus mehrjährigen Versuchen | 3., überarbeitete Auflage
Kohl, Elmar; Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Mosel
Winzer, Wein und harte Arbeit : Erinnerungen an den alten Weinort Oberwinter
Atzler, Hans
Der Weinbau an Mosel und Saar, so weit diese der Krone Preußens angehören, im Vergleich mit dem Betrieb dieses Kulturzweiges in andern Ländern | [Faksimile der Ausgabe Trier, 1845]
Muhl, S.
Weinbau in Odernheim | 1. Auflage, Stand 06/2022
Die Rüstigen Rentner
Weinbau an der Nahe - vom Probierstübchen der deutschen Weinlande zum selbstbewussten Anbaugebiet | 2. Auflage
Fuchß, Peter
Weinbauverband Saale-Unstrut e.V.
Rund um die Tafeltraube.
Pfeiffer, Günther
Jahrbücher des fränkischen Weinbau-Vereins in zwanglosen Heften.
Mosel und Saar. Organ des Central-Weinbau-Vereins für die Mosel und Saar sowie des Obstzucht-Vereins für die Mittelmosel.
Die Traube. Zeitschrift für Rebbau, Weinbereitung und Kellerwirthschaft für Obstbau und Obstverwerthung. Mitt(h)eilungen des Ost-Deutschen Weinbau-Vereins. Hrsg.: Curt Weigelt.
Weigelt, Curt
Vitis.
Der Weinbau. Wissenschaftliche Beihefte (6.1952, 4 - 7.1953: Der Deutsche Weinbau. Wissenschaftliche Beihefte).
Weinbau und Kellerwirtschaft.
Deutscher Weinbau-Kalender. Hrsg.: Deutscher Weinbau-Verband Karlsruhe.
Zeitschrift für Weinbau und Weinbehandlung. Organ des Deutschen Weinbau-Verbandes. Redigiert von F. Gräter.
Gräter, F.
Weltgeschichte aus der Kelter. Der Wein als landeskundlich-politisches Motiv. 15. Literarische Weinstunde am Johannistag 1968.
Keim, Anton Maria
Der Weinbau im römischen Altertum. Populäre Studie.
Richter, W.
Ueber den Wein- und Obstbau der alten Römer.
Schneyder, Johann
Geschichte des Weines. Ein Rückblick auf das Werden des Weines. Hrsg.: Ferdinand Pieroth, Weingut-Weinkellerei GmbH. Redaktion: F. Schnack, B[ernd] Leute, D. Schneider.
Pieroth, Ferdinand; Schnack, F.; Leute, Bernd; Schneider, D.
Die Darstellung Christi in der Kelter. Eine theologische und kulturhistorische Studie, zugleich ein Beitrag zur Geschichte und Volkskunde des Weinbaus.
Thomas, Alois
Vom Werden eines Weines : wie im Jahr des 40-jährigen Jubiläums der 1981 gegründeten Carl-Brilmayer-Gesellschaft der Jubiläumswein entstanden ist
Kemmer, Michael; Carl-Brilmayer-Gesellschaft
Bekanntmachung der geografischen Bezeichnungen für deutschen Wein. Vom 8. Februar 2011.
Düngung und Pflanzenschutz im Weinbau. Ein kleiner Ratgeber mit Bildern. Neubearbeitet von K. J. Beetz.
Beetz, K. J.
Bekanntmachung der geographischen Herkunftsangaben für deutschen Wein. Vom 22. November 1993.
←
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...