4626 Treffer — zeige 626 bis 650:

Mainz und der Wein. Die Geschichte einer engen Beziehung. Begleitband zur Ausstellung im Stadthistorischen Museum Mainz vom 10. September 2016 bis 27. August 2017. Hrsg. von Hedwig Brüchert und Ute Engelen. Brüchert, Hedwig; Engelen, Ute 2016

Weine Italiens 2016. Vini d'Italia - Gambero Rosso. Sabellico, Marco 2016

Wein. Mit allen Sinnen genießen. Text: Jacopo Cossater, Fotos: Fabio Petroni. Cossater, Jacopo; Petroni, Fabio 2016

Eichelmann Deutschlands Weine 2017. Eichelmann, Gerhard 2016

Nahe Riesling. Eine Reise, zwei Fragen: Wie strukturieren die Weingüter das trockene Segment zwischen Großen Gewächsen und Gutswein? Und können die Nahe-Winzer vom "Kabi-Boom" in Deutschlands gastronomischen Wein-Hot-Spots profitieren? ... Speicher, Sascha 2016

Die Klimakrise im Glas? : Wein, Blei und kulturelle Reaktion auf die Kleine Eiszeit Nipperdey, Justus / 1978- 2016

Staufische Geschichtsorte und ihre Weine Schumann, Fritz; Kremb, Klaus 2016

Vor Ort beim 3. Orange Wine Festival in Wien. Breier, Norbert 2015

Gewürztraminer und Trüffel. Überraschend kombiniert. Text: Benjamin Herzog. Foto: Martin Hemmi. Herzog, Benjamin; Hemmi, Martin 2015

Bio - Wachstum ohne trara. [Jan Bertram]. Bertram, Jan / 1967- 2015

Winzer wehren sich gegen mehr Anbaufläche. Brüssel lockert Anbaustopp - Verbände im Land befürchten Überangebot. Giarra, Frank 2015

Einzigartig und charakterstark. Das Elsass ist aufgrund seiner großen Bodenvielfalt und seines einzigartigen Klimas eines der außergewöhnlichsten Weinanbaugebiete Frankreichs. Mit reinsortig abgefülltem Pinot Blanc, Riesling, Sylvaner, Gewurztraminer oder Pinot Noir haben die Elsässer Winzer ein starkes Alleinstellungsmerkmal, das vor allem für deutsche Konsumenten interessant ist. [Gabriele Grasmück]. Grasmück, Gabriele 2015

Wein & Speisen. Jürgen Dollase bei Yoshizumi Nagaya und Alexander Markus Prede im Restaurant Nagaya in Düsseldorf. Fotos: Guido Bittner. Dollase, Jürgen; Bittner, Guido 2015

Das Müller-Thurgau-Manifest. "Kein anderer Wein steht so für die Leichtigkeit des Seins". Von Rainer Schäfer, Fotos Johannes Grau. Schäfer, Rainer / 1962-; Grau, Johannes 2015

Der Mythos, das Marketing und die Meinungsmacher. Stefan Pegatzky, Fotos Guido Bittner. Pegatzky, Stefan; Bittner, Guido 2015

Wetter und Wein. Charakteristik des Wettergeschehens 2014. Mührel, K.; Rühle, Günter 2015

Ausstellung Steine.Böden.Terroir. 2015

Wiener Weingärten unter Denkmalschutz? Ein neues Wiener Landesgesetz schreibt zwingend vor, dass Rebflächen in Wien bewirtschaftet werden müssen und schützt so die wertvollen Weinlagen vor Immobiienspekulation. Damit stehen Wiens Weingärten praktisch unter Denkmalschutz, heißt es in einer Pressemitteilung der Vereinigung Wienwein. 2015

Erster Bioweinbautag in Österreich. Was vor zehn bis fünfzehn Jahren noch kaum vorstellbar gewesen war, ist nun Realität geworden. In Österreich gab es die erste "Bioweintagung" im Obst- und Weinbauzentrum Silberberg/Leibnitz. Waniek, Werner 2015

Die Qual der Wahl. Markenweine deutscher Herkunft werden auf breiter Basis im Lebensmitteleinzelhandel distribuiert. Vielfältige Eigenschaften bieten einem Gros an Verbrauchern Orientierung und Sicherheit. Stößer, Jan 2015

... und es war Sommer! Das Jahr 2015 hatte einige Rekorde im Gepäck. Hitze und Trockenheit machten den Wegertern und Rebstöcken zu schaffen - aber auch ungeliebten Schädlingen wie der Kirschessigfliege. Wir blicken zurück. Bleyer, Karl 2015

Alzey: Wein-(Prüf-)Hauptstadt in Rheinessen. Die Prüfstelle für Qualitätsweine aus Rheinhessen. Dechent, Rainer 2015

äWein" und äÖl" in ihren mediterranen Bezügen. Leschber, Corinna 2015

Ob Brosé, wine on the rocks oder Bag-in-Box - jedes Land hat seine eigene Vorliebe für Wein. Wir haben rund um den Globus ins Glas geschaut. Hier sind die Trends. Text: Christine Krieger und Silke Muffang. Illustrationen: Amelie Persson. Krieger, Christine; Muffang, Silke; Persson, Amelie 2015

Kutteln und Trollinger. Text: Rudolf Knoll. Foto: Martin Hemmi. Knoll, Rudolf / 1947-; Hemmi, Martin 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...