14424 Treffer
—
zeige 6576 bis 6600:
|
|
|
|
|
|
Festschrift zum 50jährigen Bestehen des Wein-, Obst- und Gartenbauvereins Stuttgart-Degerloch.
|
|
1979 |
|
|
Vom Winzerdorf zum Badeort. Bad Bodendorf und sein Fremdenverkehr im 19. und 20. Jahrhundert.
|
Haffke, Jürgen |
1979 |
|
|
Die Weinlagen der Mosel und ihre Namensherkunft. Deutung der Lagennamen von Mosel-Saar-Ruwer im Rahmen der moselländischen Weinbaugeschichte.
|
Christoffel, Karl |
1979 |
|
|
Der Mittelrhein. Unter Mitarbeit von Wilhelm Avenarius, Hanspeter Kees, Helmut Prößler, Wolfgang Stöhr.
|
Ambrosi, Hans; Breuer, Bernhard; Avenarius, Wilhelm; Kees, Hanspeter; Prößler, Helmut; Stöhr, Wolfgang |
1979 |
|
|
Weinland Rheinpfalz. Bilder: Robert Häusser. Bearbeitung: Eugen Herwig.
|
Häusser, Robert; Herwig, Eugen |
1979 |
|
|
1200 Jahre Weinbau in Würzburg. 779-1979. Hrsg. von der Stadt Würzburg in Zusammenarbeit mit dem Fränkischen Weinbauverband e.V.
|
Dettelbacher, Werner |
1979 |
|
|
Rheingauer Wein- und Geschichtschronik von 1626 bis 1848. Nach dem Exemplar des Bremer Ratskellers.
|
Labonte, Christian Josef |
1979 |
|
|
Ludwig Gall. Leben und Werk. Dem Andenken der notleidenden Moselwinzer des 19. Jahrhunderts gewidmet.
|
Monz, Heinz |
1979 |
|
|
Amphoras and the ancient wine trade. Prepared by Virginia R. Grace ... by Alison Frantz.
|
Grace, Virginia R.; Frantz, Alison |
1979 |
|
|
Häckerhaus und Häckerwirtschaft am Main.
|
Stabel, Anita |
1979 |
|
|
Weinfest Hochheim. 29. Juni bis 2. Juli 1979. Redaktion: Franz Luschberger.
|
Luschberger, Franz |
1979 |
|
|
22. Kitzinger Weinfest 24. bis 27. August 1979. Festschrift mit Programm-Folge. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Walter Krüninger.
|
Krüninger, Walter |
1979 |
|
|
Die lustige Weinsprache. Weinfachausdrücke. Illustriert mit Zeichnungen von Wilhelm Busch.
|
Geiß, Lisbet; Busch, Wilhelm; Gehre, Ulrich |
1979 |
|
|
Zur Geschichte des Moselromanischen. Studien zur Lautchronologie und zur Winzerlexik.
|
Jungandreas, Wolfgang |
1979 |
|
|
Kontinuität und Wandel im Leben einer Weinbaugemeinde. Iphofen vor und nach der Weinbergsflurbereinigung.
|
Pfannes, Gabriele |
1979 |
|
|
Sulzfeld. Ein Spaziergang durch den romantischen Weinort.
|
Steinbrenner, Theophil |
1979 |
|
|
Rund um den Württenberger Wein.
|
Hofmann, Alfred; Linsenmaier, Otto |
1979 |
|
|
Im badischen Weingarten. Von der Rebe zum Wein.
|
Fierhauser, Gerhard; Schön, Werner |
1979 |
|
|
Die Badische Weinstraße. Von Baden-Baden bis Basel. Mit 24 Fotografien von Willy Pragher.
|
Hilger, Franz; Pragher, Willy |
1979 |
|
|
Tauberfränkischer Weinreigen. Illustrationen: Roland Weich.
|
Reinhart, Wolfgang; Weich, Roland |
1979 |
|
|
Baden. [Autoren:] Norbert Becker, Bruno Götz, Joachim Kannenberg, Werner Schön. Hrsg. von Hans Ambrosi und Bernhard Breuer.
|
Becker, Norbert; Götz, Bruno; Kannenberg, Joachim; Schön, Werner; Ambrosi, Hans; Breuer, Bernhard |
1979 |
|
|
Die Côte d'Or. Die sozio-ökonomische Struktur einer französischen Weinbaulandschaft.
|
Bosak, Werner |
1979 |
|
|
Französische Weine. Die Weinbaugebiete von Bordeaux bis zum Elsaß, von Burgund bis zur Provence - mit Gewächsen, Lagen und Klassifizierungen. Wie und zu was trinkt man welchen Wein?
|
Dumay, Raymond |
1979 |
|
|
Österreichische Weine.
|
Steurer, Rudolf |
1979 |
|
|
Von A-Z durch Rebberg und Keller im bernischen Weingebiet am Bielersee. Hrsg. vom Verein Rebbaumuseum am Bielersee.
|
|
1979 |
|