1176 Treffer — zeige 701 bis 725:

Das Glas-Perlen-Spiel. An den Feiertagen darf es ruhig mal etwas Besonderes sein: Champagner ist der König der Schaumweine. Aber auch deutscher Winzersekt passt mit seiner fruchtigen Stilistik auf die Festtafel. Maurer, Caro 2012

Das Glas-Perlen-Spiel. An den Feiertagen darf es ruhig mal etwas Besonderes sein: Champagner ist der König der Schaumweine. Aber auch deutscher Winzersekt passt mit seiner fruchtigen Stilistik auf die Festtafel. Maurer, Caro 2012

Schätze aus dem Keller. Mit der Versteigerung edler Tropfen wollen Bonner Weinliebhaber das Festspielhaus unterstützen. Maurer, Caro 2012

Schätze aus dem Keller. Mit der Versteigerung edler Tropfen wollen Bonner Weinliebhaber das Festspielhaus unterstützen. Maurer, Caro 2012

Schätze aus dem Keller. Mit der Versteigerung edler Tropfen wollen Bonner Weinliebhaber das Festspielhaus unterstützen. Maurer, Caro 2012

Schätze aus dem Keller. Mit der Versteigerung edler Tropfen wollen Bonner Weinliebhaber das Festspielhaus unterstützen. Maurer, Caro 2012

Heiliger Antrag. Unterhalb der Nebraer Burgruine versteckt sich einer der kleinsten Weinberge des Landes völlig zu unrecht. Balzereit, Wolf-Dietrich 2012

Klimawandel: Halle als Weinbauregion? Landesregierung erarbeitet Anpassungsstrategie - Mehr Extremwetter-Ereignisse. 2012

Junger Jahrgang. Elisabeth Born und Matthias Hey stehen für eine neue Generation Winzer. Sie haben studiert, waren im Ausland und wollen Spitzenweine herstellen. Höhne, Steffen 2012

Winzerleben in alter Zeit. Müller, Helmut 2012

Die Traben-Trarbacher Unterwelt. Zang, Rolf; Ochs, Richard 2012

Groddeck, Wolfram, Hölderlins Elegie Brod und Wein oder Die Nacht. [Rezensiert von:] Johann Kreuzer. Kreuzer, Johann 2012

Ein "weinbergsbesitzender Jurist" aus Rheinhessen und die Weinfrage im 19. Jahrhundert. Ein Beitrag zur Produktgeschichte des Weines. 2012

Der Hof: vom Leben im Gutshof des Bad Kreuznacher Weingutes August Anheuser in den 1950er und 1960er Jahren. Fuchß, Peter 2012

Generation Riesling. Von der Idee zu einer Bewegung. Büscher, Ernst 2012

Wilde Reben zähmen. Neue Quellen der Schwarzfäule-Resistenz. Kortekamp, Andreas 2012

Chardonnay & Grauburgunder.pur. Die Anpassungskünstler Chardonnays & Grauburgunder aus Österreich, Südtirol und Deutschland. Lupersböck, Alexander; Dejnega, Daniela 2012

Wann sind die Trauben reif? Wagenitz, Jürgen 2012

Zur Geschichte der interspezifischen Reben. Hahm, Manfred 2012

Isabella - eine außergewöhnliche Rebsorte. Schreiweis, Hermann 2012

In vino veritas? Südbeck, Christoph 2012

Historischer Weinbauwortschatz der Pfalz (Spätmittelalter und frühe Neuzeit). Steffens, Rudolf 2012

Der Weltmarktführer im Weindirektvertrieb. WIV Wein International AG. Heise, Christina 2012

Subjective knowledge, product attributes and consideration set: a wine application. Viot, C. 2012

Weinstock (Vitis vinifera) Dobat, Klaus 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2012


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...