2014 Treffer
—
zeige 701 bis 725:
|
|
|
|
|
|
Populäre Meisterwerke. Der Verband der Prädikatsweingüter präsentiert den neuen Jahrgang aus der Ersten Lage. Vor allem die Rieslinge von der Nahe glänzen.
|
Maurer, Caro |
2008 |
|
|
Weinmuseum und VDP Pfalz.
|
Tekampe, Ludger |
2008 |
|
|
Die Gründerzeit des VDP Pfalz.
|
Tekampe, Ludger |
2008 |
|
|
Dr. Friedrich von Bassermann-Jordan (1872-1959). Gutsbesitzer und Weinbaupionier.
|
Hauck, Gunter |
2008 |
|
|
Vom Verband der Naturweinversteigerer Rheinpfalz zum VDP Pfalz.
|
Paul, Roland |
2008 |
|
|
Die VDP-Mitglieder und -Spitzentalente 2008.
|
|
2008 |
|
|
40 Jahre Erster Deutscher Weinlehrpfad [Schweigen-Rechtenbach, Pfalz]. Der älteste Weinlehrpfad der Welt?
|
Ropp, Dietrich von der |
2008 |
|
|
St. Barbara mit der Rebenkrone. - Ein gotisches Al-Secco-Fresco in der Pfarrkirche zu Hainfeld.
|
Husenbeth, Helmut |
2008 |
|
|
Das Weinjahr 'Anno Duwack' oder 'Der plötzlische Reichtum der armen Weinbauern von Alsterweiler'.
|
Ziegler-Schwaab, Judith |
2008 |
|
|
Hohenastheimer - die Alternative zum Riesling.
|
Hunsicker, Walter |
2008 |
|
|
Von Rebflächen, Betriebsgrößen und Rebsorten - Weinbaustatistisches aus der Südlichen Weinstraße.
|
Baumann, Gunter |
2008 |
|
|
Terroirausprägung bei der Rebsorte Riesling: Korrelation sensorischer, chemischer, bodenkundlicher und klimatischer Parameter.
|
Bauer, Andrea |
2008 |
|
|
Weinstrassen-Marathon.
|
Guthmann, Markus |
2008 |
|
|
Genießen unter freiem Himmel. Deutsche Weinstraße. Die schönsten Restaurants und Lokale für den Sommer. Mit zahlreichen Promi-Tipps!
|
Mangold, Matthias F. |
2008 |
|
|
Wein.Kultur.Erbe. 100 Jahre VDP Pfalz. Hrsg. von Ludger Tekampe und Markus Knecht. Mit Beiträgen von Katja Erzgräber [u.a.].
|
Tekampe, Ludger; Knecht, Markus; Erzgräber, Katja |
2008 |
|
|
Auf den Straßen des Weines. Unterwegs von Grusinien bis zu Via del Vino und zurück nach Sachsen.
|
Böhme, Werner |
2008 |
|
|
100 seltene Rebsorten in Rheinhessen und der Pfalz. Von Accent, Acolon ... bis ... Zinfandel, Zweigelt. Tipps und Infos für Weinliebhaber.
|
Mäurer, Janina; Keil, Hartmut |
2008 |
|
|
' 's geht nix üwern Pälzer!' Sorgenbrecher sind die Reben. Feuchtfröhliches Pfalzweinlob. Kulturhistorische Prosa-Auslesen über den Weingenuss von der Antike über die Germanen bis zur Gegenwart.
|
Diehl, Wolfgang |
2008 |
|
|
Weinstraßenmord.
|
Guthmann, Markus |
2008 |
|
|
Das S-Carré avanciert zur Weinstraße. Winzer aus Rheinland-Pfalz stellen bis Sonntag in der Kreisstadt ihre edlen Tropfen vor. 15 Stände bieten mehr als 400 Weine und Sekte. Französischer Markt auf dem Nogenter Platz.
|
Nolden, Antonius |
2007 |
|
|
Rebe und Wein. 9. Fortsetzung (Weinberg - Landschaften).
|
Sturm, Helmut; Kaczmarczyk, Horst |
2007 |
|
|
Vom Ruländer zum Grauburgunder. Der Wein der Grauen Mönche.
|
Graff-Höfgen, Gisela |
2007 |
|
|
Geschichte des Ruländers. 25 Jahre Ruländer Akademie Speyer 1982 e.V.
|
|
2007 |
|
|
Weinstraßenmord.
|
Guthmann, Markus |
2007 |
|
|
Bonnefoit Deutschland. Faszination Wein & Aromen. Die Weinaromen auf neue Art entdecken und die passenden Speisen auswählen. Redaktionelle Mitarbeit: Britta Binzer, Heike Winter. Karten, Satz und Layout: Evert Kornmayer. Grafik & gestalterische Beratung: Klaus Fleckenstein.
|
Bonnefoit, Guy; Binzer, Britta; Winter, Heike; Kornmayer, Evert; Fleckenstein, Klaus |
2007 |
|