2944 Treffer
—
zeige 701 bis 725:
|
|
|
|
|
|
Die Weinmacher. Handwerker, Bauern, Manager, Künstler. Begegnungen in Europa.
|
Rischert, Christian |
1989 |
|
|
Die Weinmacher. Handwerker, Bauern, Manager, Künstler. Begegnungen in Europa.
|
Rischert, Christian |
1989 |
|
|
Schwarzriesling und die Rotweinfrage.
|
Seeliger, Hans Reinhard / 1950- |
1989 |
|
|
Fleischige Flüssigkeit oder eßbarer Trunk. Der Körper in der Weinsprache.
|
Breitschädel, Wilhelm |
1989 |
|
|
Der Wahrheit Schein ist in dem Wein. Über Weinbereitung. [Verfasser:] Au[gust F.] Wi[nkler].
|
Winkler, August F. |
1989 |
|
|
Kellerwirtschaft.
|
Meidinger, Friedrich |
1989 |
|
|
Kühl und frisch, rassig und spritzig: Die Säure in der Weinsprache.
|
Breitschädel, Wilhelm |
1989 |
|
|
Alter Wein. In der Dichtung der Antike verherrlicht.
|
Breitschädel, Wilhelm |
1989 |
|
|
Millésimes et campagnes : les carnets d'un acheteur de vins
|
Boisset, Pierre |
1989 |
|
|
Die Weinmacher. Handwerker, Bauern, Manager, Künstler. Begegnungen in Europa.
|
Rischert, Christian |
1989 |
|
|
Chemie des Weines. Hrsg. von Gottfried Würdig und Richard Woller.
|
Würdig, Gottfried; Woller, Richard |
1989 |
|
|
Wie die Schaffhauser den Wein fälschten.
|
Bächtold, Kurt |
1988 |
|
|
Weinfälschungen jetzt und einst.
|
Ullers, Walter |
1988 |
|
|
Die Alkoholgehalte in der Weinsprache.
|
Breitschädel, Wilhelm |
1988 |
|
|
Weinfälschung im Mittelalter. [Verfasserin:] Bettina Pferschy[-Maleczek].
|
Pferschy-Maleczek, Bettina |
1988 |
|
|
Oenographia, Weinkeller oder Kunstbuch vom Wein / Das ist: Außfuehrliche vnd eigentliche Beschreibung der edlen Gabe GOttes / deß Weins / seiner Natur / Eygenschafft vnd Tugendt / auch wie man denselbigen vor allen zufaellen bewahren / vnd wieder zurecht bringen sol / darinnen auch angezeigt wirdt alles was vom Weinstock / Wein und desselbigen Artzney mag gesagt werden. Sampt nuetzlichem vnd wolgegruendtem Bericht aller Kraeuterwein / vnnd geaertzten Weinen / ... beschrieben Durch M. Fridericum Helbachium Eckhartshusanum. Einführung: Bruno Götz.
|
Helbach, Friedrich; Götz, Bruno |
1988 |
|
|
Wein und Saft aus Obst und Beeren zu Hause selbst gemacht.
|
Gast, Arbo |
1988 |
|
|
Calendarivm Oeconomicvm & perpetuum. VOr die Haußwirt / Ackerleut / Apotecker vnd andere gemeine Handwercksleut / Kauffleut / Wanderßleut / Weinherrn / Gertner vnd alle diejenige so mit Wirtschafft vmbgehen. Darinnen begriffen ist: Eine gemeine Prognostication, auff eine jedere zeit des Jahrs / alle Kreuter / Wurtzeln / Blumen vnd Samen / die man in einem jeden Monat zur Artzney nuetzlich samlen sol / Auch wie sich ein Mensch im essen vnd trincken / vnd andern sachen der Gesundheit dienlich halten sol. ... . Nachwort: Gotthardt Frühsorge.
|
Coler, Johann; Frühsorge, Gotthardt |
1988 |
|
|
Alle Schnäpse dieser Welt. Das internationale Buch der flüssigen Genüsse. Unter Mitarbeit von Dieter W. Misch.
|
Andreae, Illa; Misch, Dieter W. |
1988 |
|
|
Wein-Schwefelung einst und heute.
|
Pohl, Horst |
1988 |
|
|
Johann Wallbergens Sammlung natürlicher Zauberkünste oder aufrichtige Entdeckung vieler bewährter, lustiger und nützlicher Geheimnüsse, insbesondere denen Wein-Negozianten dienende. Nebst einem Anhange von medizinisch- sympathetisch-antipathetisch- und ergötzenden Kunst-Stücken. Hrsg., mit einem Essay und einem Register von Christoph Hein. Anmerkungen von Birgit Dietzsch.
|
Wallberg, Johann; Hein, Christoph; Dietzsch, Birgit |
1988 |
|
|
Glossar über Weinbereitung in Südtirol. Deutsch-italienisch.
|
Engl, Rosemarie |
1988 |
|
|
Technologie des Weines.
|
Troost, Gerhard |
1988 |
|
|
Der Weinküfer. Eine Untersuchung über Entstehung, Aufgabenbereiche und Zukunftsperspektiven eines Berufes der modernen Kellereiwirtschaft des deutschen Weinanbaus unter Berücksichtigung agrarhistorischer Einflüsse und berufsständischer Aspekte - das Beispiel Pfalz.
|
Glenk, Christoph |
1988 |
|
|
Weinpumpen - geschichtlicher Überblick.
|
Foltyn, Oskar / 1915-1997 |
1988 |
|