1176 Treffer — zeige 726 bis 750:

Zurück zu den Rebwurzeln. Weinanbau ist in der Mark wieder zu Hause, nicht nur in Werder/Havel, sondern auch auf Tagebaukippen. Zwei extreme Winter und der Bau von Eisenbahnen hatten den Weinanbau beinahe gänzlich aus der Mark vertrieben. Der Rebe wird nun eine Wiederbelebungskur verpasst, Primus, Juliane 2012

Änderung des Weingesetzes beschlossen. 2012

Anna Persch neue Mittelrhein Weinkönigin. [Verfasser:] G[erd] K[nebel]. Knebel, Gerd 2012

Nadine Poss ist Naheweinkönigin 2012/2013. 2012

Vinotheken an der Mosel. [Verfasser:] G[erd] K[nebel]. Knebel, Gerd 2012

Farbwechsel. Die Kombination von Käse und Wein ist nicht immer einfach. Früher wurde fast immer ein Roter empfohlen. Aber zu bestimmten Sorten passen Weiße viel besser. [Verfasserin:] Nina [C.] Zimmermann. Zimmermann, Nina C. 2012

Farbwechsel. Die Kombination von Käse und Wein ist nicht immer einfach. Früher wurde fast immer ein Roter empfohlen. Aber zu bestimmten Sorten passen Weiße viel besser. [Verfasserin:] Nina [C.] Zimmermann. Zimmermann, Nina C. 2012

Farbwechsel. Die Kombination von Käse und Wein ist nicht immer einfach. Früher wurde fast immer ein Roter empfohlen. Aber zu bestimmten Sorten passen Weiße viel besser. [Verfasserin:] Nina [C.] Zimmermann. Zimmermann, Nina C. 2012

Farbwechsel. Die Kombination von Käse und Wein ist nicht immer einfach. Früher wurde fast immer ein Roter empfohlen. Aber zu bestimmten Sorten passen Weiße viel besser. [Verfasserin:] Nina [C.] Zimmermann. Zimmermann, Nina C. 2012

Kleines Geheimnis. Hartmut Duchrow möchte als Edel-Rotkäppchen mit ausgesuchten Sekten einen hart umkämpften Markt erobern. Balzereit, Wolf-Dietrich 2012

Wenn die Eltern plötzlich wildfremde Leute sind. Neueste Forschungen schreiben die Kreuzungs- und Züchtungsgeschichte in großen Teilen völlig um. Balzereit, Wolf-Dietrich 2012

Die Weinstadt Iphofen. Endres, Josef 2012

Wein, der sich rechnete ... : Ein liquides Zahlungsmittel süddeutscher Klöster und Stifte. Wüst, Wolfgang 2012

Der mainfränkische Weinbau in der grundherrlich verfassten Agrarwirtschaft des 18. Jahrhunderts. Feuerbach, Ute 2012

'zu erquickung' - Weinkonsum in Nürnberger Privathaushalten des Spätmittelalters. Fouquet, Gerhard 2012

Das Weinverzeichnis von 1567 - Einblicke in den Weinkeller der Plassenburg im 16. Jahrhundert. Heller, Marina 2012

Schutzpatronat und Brauchformen der Winzer am Sankt-Urban-Tag. Phänomene des Mittelalters und der Frühen Neuzeit mit einem Ausblick auf die Gegenwart in Franken. Prosser-Schell, Michael 2012

Tradition lebt vom Wandel. In der Familie Nelles gehört Weinmachen seit mehr als 500 Jahren zum guten Ton. Mieding, Nicole 2012

DDW-Chefredakteur Dr. Rudolf Nickenig ... fragt nach bei ... Julia Bertram, Deutsche Weinkönigin. Nickenig, Rudolf 2012

Edle Tropfen, sprudelnde Gebote. Weinauktion bei Podium49 für die Festspielhaus-Initiative des IHK-Präsidenten. Köhl, Bettina 2012

Christkind im Weinkeller. Vom Cowgirl zur Winzerin. Julia Bertram aus Dernau an der Ahr ist 64. Deutsche Weinkönigin. Am Heiligabend hat sie Geburtstag. Gelegenheit für eine besinnliche Auszeit, bevor sie zu Terminen in aller Welt aufbricht. Maurer, Caro 2012

Christkind im Weinkeller. Vom Cowgirl zur Winzerin. Julia Bertram aus Dernau an der Ahr ist 64. Deutsche Weinkönigin. Am Heiligabend hat sie Geburtstag. Gelegenheit für eine besinnliche Auszeit, bevor sie zu Terminen in aller Welt aufbricht. Maurer, Caro 2012

Neuer Wein aus neuem Gut: seit einem Eigentümerwechsel im Jahr 2007 hat das Weingut von Winning im pfälzischen Deidesheim ein gänzlich anderes Gesicht bekommen ... 2012

Weinpionier in Skandinavien: rund 1200 km liegen zwischen der alten Heimat von Stefan Laible aus Wasenweiler am Kaiserstuhl (Deutschland) und seiner jetzigen Arbeitsstätte Rosnaes bei Kalundborg auf der Insel Sjaelland in Dänemark ... Stefan Laible, Tom Christensen, Volker Jörger Laible, Stefan; Christensen, Tom; Jörger, Volker 2012

Weine der Welt: Kalifornien. [Hansjürg Zehnder]. Zehnder, Hansjürg 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2012


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...