14424 Treffer
—
zeige 7251 bis 7275:
|
|
|
|
|
|
Der fränkische Winzer im Jahreslauf unter besonderer Berücksichtigung des Raumes um Bürgstadt.
|
Meisenzahl, Bruno |
1972 |
|
|
Wein-Gotha. Die großen Lagen und die Spitzenweine Europas.
|
Hornickel, Ernst |
1972 |
|
|
Moselle.
|
Loeb, Otto Wolfgang; Prittie, Terence |
1972 |
|
|
Die Bedeutung der Grenze im Weinbaugebiet der deutsch-luxemburgischen Obermosel.
|
Werle, Otmar |
1972 |
|
|
Weinbau und Weinhandel im Kreise Kreuznach.
|
Heym, Arthur |
1972 |
|
|
Die Rheinweine Hessens, Rheinhessen u.d. Bergstraße.
|
|
1972 |
|
|
Iphofen, Strukturwandel im Weinbau.
|
Beisser, Herbert |
1972 |
|
|
Die Weine Italiens. Führer durch die italienischen Weinregionen von Südtirol bis Sizilien. Mit 12 Karten von Peter Gericke.
|
Böttiger, Theodor; Gericke, Peter |
1972 |
|
|
Wein und Weinkost in Südtirol. Festschrift zur 50. Bozner Weinkost 14.-25. April 1972. Hrsg. vom Komitee der Bozner Weinkost. Gesamtgestaltung: Hermann Frass.
|
Frass, Hermann |
1972 |
|
|
Die Weine Portugals.
|
Postgate, Raymond |
1972 |
|
|
Genf und sein Rebbau.
|
|
1972 |
|
|
Taschenbuch der Rebsorten.
|
Hillebrand, Walter |
1972 |
|
|
Technologie des Weines.
|
Troost, Gerhard |
1972 |
|
|
Offizieller Katalog und Führer durch die Weinbau-Ausstellung. Intervitis 72. Internationale Weinbau-Ausstellung. 48. Deutscher Weinbaukongreß Stuttgart - Killesberg 19.-27. August 1972. Hrsg.: Deutscher Weinbauverband e.V., Bonn. Schriftleitung: Werner Becker.
|
Becker, Werner |
1972 |
|
|
Der Weinbau der Römer.
|
Magerstedt, Adolf Friedrich |
1972 |
|
|
Die Weinbauterminologie am Kaiserstuhl untersucht in den Orten Ihringen, Eichstetten und Endingen.
|
Wolf, Brigitte |
1972 |
|
|
Bacchus, Gambrinus und Co. Eine nüchterne Geschichte des menschlich-unmenschlichen Durstes.
|
Brinitzer, Carl |
1972 |
|
|
Wein-Weisheiten. Ein Jahr-Gang in Sprüchen und Bildern.
|
Christoffel, Karl |
1972 |
|
|
Weinrecht mit EWG-Vorschriften. Kommentar. Hrsg. und erläutert von Walter Zipfel, unter Mitarbeit von Eberhard Stadler.
|
Zipfel, Walter; Stadler, Eberhard |
1972 |
|
|
Kosten der Weinbergsflurbereinigung und Auswirkungen dieser auf Arbeitszeitbedarf und Kosten der Bewirtschaftung
|
Pröllochs, Dieter; Stumm, Gerhard; Kalinke, Helmut |
1972 |
|
|
Mitgliederverzeichnis. Gesellschaft für Geschichte des Weines e.V. Abgeschlosssen am 1. Februar 1971. [Nebst] Nachtrag zum Mitgliederverzeichnis. Stand vom 30. April 1972.
|
|
1972 |
|
|
Das Taschenbuch vom Wein. Alle Weine Deutschlands und der benachbarten Weingebiete. Eine neuartige, praktische Weinkunde - alles, was der Freund eines guten Tropfens wissen sollte.
|
Wesendonk, Aladar von |
1971 |
|
|
Trauben am Hausspalier. Anleitung zur Pflanzung und Pflege der Spalierreben.
|
Thiele, Kurt |
1971 |
|
|
Boden und Klima fränkischer Weinberge. Atlas. Hrsg. im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, München.
|
Weise, Rudolf; Wittmann, Otto |
1971 |
|
|
Winzerarbeit an Elbe, Saale und Unstrut. Eine historisch-ethnographische Untersuchung über die Produktivkräfte des Weinbaus auf dem Gebiet der DDR:
|
Weinhold, Rudolf |
1971 |
|