Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
14424 Treffer — zeige 7276 bis 7300:

Über die Zukunft der Weinkultur oder die Kunst, sich der Musse zu öffnen. Betrachtungen aus Anlaß des 20-jährigen Bestehens des Collegium Vini. Pufendorf, Ulrich von 1971

Der Wein in der Bibel. Zeichnungen: Hermann Juncker. Steigelmann, Wilhelm; Juncker, Hermann 1971

9. Markgräfler Weinfest in Auggen 3. bis 7. September 1971. Festschrift und Programm. 1971

Die lustige Weinsprache. Weinfachausdrücke. Illustriert mit Zeichnungen von Wilhelm Busch. Geiß, Lisbet; Busch, Wilhelm; Gehre, Ulrich 1971

Die lexikalische Stellung des Nordschlesischen in ostmittel- und gesamtdeutschen Bezügen. Unter besonderer Berücksichtigung der Weinbauterminologie. Veith, Werner H. 1971

Die Weine Burgunds. Karten und Darstellungen von Paul Devaux. Ins Deutsche übertragen von André Wissotzky und Michel Wissotzky. Poupon, Pierre; Forgeot, Pierre; Devaux, Paul; Wissotzky, André; Wissotzky, Michel 1971

Wein und Gesundheit. Eine ärztliche Studie über den Weingenuß. Kliewe, Heinrich 1971

Der private Weinkeller. Anleitung und Handbuch zur Einrichtung einer Vinothek. Mit wertvollen Ratschlägen für Sorten- und Spezialitätensammler, 18 Kellerbeispielen aller Preisklassen und einer Lebensuhr der Weine. Hornickel, Ernst 1971

Koche mit Wein - ... weils besser schmeckt. Eine Sammlung schmackhafter Gerichte. Cornelssen, Hertha 1971

Studies in the medieval wine trade. Edited by Elspeth M. Veale. James, Margery Kirkbride; Veale, Elspeth M. 1971

Boden und Klima fränkischer Weinberge. Atlas. Hrsg. im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, München. Weise, Rudolf; Wittmann, Otto 1971

Winzerarbeit an Elbe, Saale und Unstrut. Eine historisch-ethnographische Untersuchung über die Produktivkräfte des Weinbaus auf dem Gebiet der DDR: Weinhold, Rudolf 1971

Die Spitzenweine Europas. Eine Führung durch die kostbarsten Weingärten der Welt mit einem Wein-Gotha der großen Lagen. Hornickel, Ernst 1971

Der Rheingau. Eine Wanderung durch seine Geschichte. Richter, Paul 1971

500 Jahre Rheingauer Klebrot = Spätburgunder. Vortrag anläßlich einer Festlichen Weinprobe im Kurhaus Wiesbaden am 4.10.1970. Staab, Josef 1971

Der Weinbau um Zeil, mit besonderer Berücksichtigung der Gegenwartsprobleme. Lang, Armin 1971

Trauben am Hausspalier. Anleitung zur Pflanzung und Pflege der Spalierreben. Thiele, Kurt 1971

Die Viruskrankheiten der Rebe. Bedeutung, Diagnose und Bekämpfung. Brückbauer, Hans; Rüdel, Maria 1971

Was ein Weinbruder vom neuen Weingesetz [14.7.1971] wissen sollte. Vortrag beim 17. Ordenstag der Weinbruderschaft der Pfalz. Großer, Hans-Ulrich 1971

Alles über Wein in Frage und Antwort. Ein Kurzlehrgang für Weinkenner. Woschek, Heinz-Gert 1971

Alles über Wein in Frage und Antwort. Ein Kurzlehrgang für Weinkenner. Woschek, Heinz-Gert 1971

Wein aus Österreich. Ein Buch für Kenner und Genießer. Textredaktion: Edwin Felsinger. Zeichnungen: Wilfried Zeller-Zellenberg. Jursa, Oskar; Ruckenbauer, Walter; Felsinger, Edwin; Zeller-Zellenberg, Wilfried 1971

Weinfibel. Wein aus Österreich. Tag für Tag ein Genuß. 1971

Küsnachter Weinbüchlein. Textredaktion: Ruedi Gamper, Paul Spörri, Walter Eggenberger. Gamper, Ruedi; Spörri, Paul; Eggenberger, Walter 1971

Eigenarten der europäischen Weine. Bary, Herbert de 1971

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...