4760 Treffer — zeige 801 bis 825:

Weine & Zigarren. Hubert, Wolfgang 2015

Flotte Weinparty in Wanderschuhen. "Füe jede jätt" finden Jung und Alt beim Stelldichein auf dem Krausberg vor. 2015

Hart aber fair - Jahrgang 2014. Lindemann, Ilka 2015

Praxis des ökologischen Weinbaus. Kauer, Randolf; Fader, Beate 2015

Der Feinschmecker - die besten Winzer & Weine 2015. 300 Adressen in Deutschland. / [Red.: Dieter Braatz]. Braatz, Dieter 2015

Wein erleben in Südtirol. Ausgewählte Weingüter und Kellereien. Tscholl, Christoph; Deutsch, Angelika 2015

Einfluss von Hefen auf die glykosidisch gebundenen Aromavorstufen und Untersuchungen zur Vermeidung der TDN-Fehlnote in Riesling. Gök, Recep 2015

Teilweise Entalkoholisierung von Wein. Beurteilung technischer Verfahren, deren Modellierung und sensorische Auswirkung. Vorgelegt von Andreas Blank. Blank, Andreas 2015

DLG-Wein-Guide 2016. Schweikard, Claudia 2015

Eichelmann Deutschlands Weine 2015. 9.400 Weine, 850 Weingüter, 13 Weinregionen. Eichelmann, Gerhard 2015

Der lange Weg der ersten Weingesetze. Postmann, Klaus 2015

Ernte 20 Prozent unter Durchschnitt. Selten hat sich Qualität im Weinberg so gelohnt wie 2013. Booß, Andreas 2015

Burgunderfest lockt wieder in den Weinberg. 2015

Champagner und Pancakes. Text: Benjamin Herzog. Foto: Martin Hemmi. Herzog, Benjamin; Hemmi, Martin 2015

Vorhang auf für den Weinjahrgang 2014. Im Wiesbadener Kurhaus wurden die Spitzengewächse der VdP-Winzer vor ausgesuchtem Publikum präsentiert. Mieding, Nicole 2015

"Beste Schoppen" Mittelrhein ausgezeichnet. G[erd] K[nebel]. Knebel, Gerd 2015

Was blubbert leise vor sich hin und verlangt nach Wein?. Das Schweizer Käsefondue entstand aus der Not heraus, denn auf der Alm gab's nur Brot, Käse und Wein. Hennicke, Gabriele 2015

Wein & Speisen. Jürgen Dollase bei Tanja Grandits und Christian Juppe im Restaurant Stucki in Basel. Fotos: Guido Bittner. Dollase, Jürgen; Bittner, Guido 2015

356 Medaillen für deutsche Winzer. Zum 17. Mal fand Anfang September die Verkostung für den Internationalen Weinpreis Mundus Vini statt. Nun stehen die Gewinner fest - Deutschlands Winzer belegen den zweiten Platz im Gesamtmedaillenspiegel. 2015

Grünes Licht auf lange Sicht. Bio ist in - auch unter den Grands Crus der Gironde. Das ist gar nicht selbstverständlich. Wer an der Spitze steht, hat mehr zu verlieren. Eine kleine Geschichte des umweltverträglichen Weinbaus auf den großen Bordeaux-Gütern. Bichsel, Rolf 2015

Schöner Saufen. "Das muss ein Stück vom Himmel sein, Wien und der Wein, Wien und der Wein" - in Wien wurde die Feingastronomie erfunden und vom Proletariat kultiviert. Doch aus der Hauptstadt der Heurigen ist längst eine der bedeutendsten Weinstädte Europas geworden. Text: Manfred Klimek. Fotos: Monika Saulich. Klimek, Manfred; Saulich, Monika 2015

Shortbread und Madeira. Text: Ursula Geiger. Foto: Martin Hemmi. Geiger, Ursula; Hemmi, Martin 2015

Wie geht's dem Wein? Die Winzer schauen genau hin. Die Aussicht auf eine Rekordernte stimmt die Winzer sehr optimistisch. Lemke, Tobias 2015

Der relative Wert eines Weines. Kleine Weine haben es schwer, im bestehenden Bewertungssystem überhaupt wahrgenommen zu werden. Sie gehen unter. Muss das sein? Schroeder, Frank 2015

Der älteste Wein der Menschheit in China: Jiahu und die Suche nach den Ursprüngen der eurasischen Weinkultur. Kupfer, Peter 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...