Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
3127 Treffer — zeige 801 bis 825:
Schneider belebt den Weinbau in Dattenberg. Bad Hönninger Winzer setzte Reben auf dem Gertrudenberg.
Müller, Silke
2016
Besuch bei "E.T." ... "E.T." steht auch für einen bedeutenden österreichischen Winzer, nämlich Ernst Triebaumer aus Rust. Ihm werden in Sachen Qualität außerirdische Fähigkeiten attestiert. Sein besonderer Hit kommt aus der Riede Mariental. Mit dem Blaufränkisch 1986 sorgte er für einen Urknall in Österreich. Text: Rudolf Knoll. Fotos: Sabine Jackson.
Knoll, Rudolf; Jackson, Sabine
2016
"Ein von Gott gesegnetes Land". Weinkultur im Bürgerspital.
Schäfer, Rainer
2016
Der Alte Weinberg. Werder (Havel), OT Töplitz.
Wolf, Tom
2016
Werderaner Wachtelberg. Werder (Havel).
Wolf, Tom
2016
Der Galgenberg. Werder (Havel).
Wolf, Tom
2016
Die Villa Jacobs. Potsdam.
Wolf, Tom
2016
Weinbau mit Leib und Seele. Luckau.
Wolf, Tom
2016
Marbachs Wolfshügel. Neiße-Malxetal, OT Jerischke.
Wolf, Tom
2016
Neuer Wein am alten Ort. Drebkau, Gemeindeteil Klein Oßnig.
Wolf, Tom
2016
Weinberg am Langen Rücken. Schenkendöbern, OT Grano.
Wolf, Tom
2016
Klosterweinberg auf der "Scheibe". Neuzelle.
Wolf, Tom
2016
Wer steckt eigentlich hinter ... La Vieille Ferme?
2016
Das Lagenportfolio. [Würzburger Bürgerspital].
Schmidt, Michael
2016
Jungwinzer am Vormarsch. Sie sind jung engagiert und lieben guten Wein ... über die junge Generation im österreichischen Weinbau.
Weingartner, Irina
2016
Dynamik der privaten Weingüter.
Heinzelmann, Ursula
2016
"Auf geht's in die Straußwirtschaft". 20 Jahre Winzergastlichkeit bei Spurzem's.
2016
Das Handwerk, der Betrieb, die Winzerinnen. Seit vier Generationen fest in Frauenhand. Das Weingut Witwe Dr. H. Thanisch in Bernkastel-Kues.
Pradelok, Monika
2016
Konjunkturanalyse 2016. Pr. Dr. Simone Loose und Uwe Rohrmüller vom Institut für Betriebswirtschaft und Marktforschung der Hochschule Geisenheim haben die Performance deutscher Betriebe analysiert.
Loose, Simone; Rohrmüller, Uwe
2016
Das Priorat und seine Pioniere. Spaniens Weinbau hat in den vergangenen Jahrzehnten herausragende Erfolgsgeschichten erlebt: zuerst die Renaissance des uralten Anbaugebiets von Ribera del Duero in Kastilien im Nordwesten und dann die Wiederentdeckung des Priorats in Katalonien im Nordosten. Das neue Priorat war das Werk einer Gruppe von jungen Wein-Abenteurern, die voller Begeisterung in die wilden Berge bei Tarragona gezogen sind, um dort eine neue Zeit zu eröffnen. Von Christian Volbracht. Fotos Rui Camilo.
Volbracht, Christian; Camilo, Rui
2016
Das Priorat und seine starken Typen ... Mit der pittoresken, fast schon lieblichen Anmut mancher Weinregionen hat das Priorat wenig gemein. Stattdessen wirkt es schroff, fast abweisend und übt doch zugleich eine faszinierende Anziehung aus. Um den felsigen Böden und den außerordentlichen klimatischen Bedingungen Weine mit klarer Persönlichkeit abzuringen, braucht es Kraft und Durchsetzungsvermögen. Das gilt für die Reben enbeso wie für die Winzer. Von Kristine Bäder. Fotos Rui Camilo.
Bäder, Kristine; Camilo, Rui
2016
Winzer: Zu diesem Beruf muss man sich berufen fühlen.
Mix, Petra
2016
Sanders & Sanders: Port und Sherry von der Mosel. Zwei Produkttypen, die dort selten anzutreffen sind, will Familie Sanders in einem kleinen Ort im Anbaugebiet Mosel vermarkten. Die Besonderheiten des Konzeptes sind nicht nur Portwein und Sherry aus Deutschland, sondern auch die Tradition des Klosters, die erhalten werden soll.
Lehna, Britta
2016
Wein-Bau. Architektur für Tröpflesfans. Mit Natalie Lumpp.
Lumpp, Natalie
2016
Wein vom Grünschiefer, vermählt mit Carneol. Erzeuger des edlen 2015ers ist das Weingut Udo Weber aus Monzingen - Präsentation in der Nahewein-Vinothek.
Gräff, Rainer
2016
←
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...