Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
1781 Treffer — zeige 826 bis 850:
Weinparadies Oberrhein ... . Ein kritischer und unabhängiger Führer zu den Weinen der drei Länder am Rheinknie. Fotos von André Muelhaupt.
Christen, Hanns Ulrich
1990
Ein steinernes Zeugnis römischen Weinbaus in Ettlingen, Landkreis Karlsruhe.
Schallmayer, Egon
1990
Obst-, Garten- und Weinbau im Enzkreis.
Glöggler, Karl-Heinz
1990
Tradition der Weinwirtschaft in Freiburg im Breisgau. Beobachtungen in einer alten Kaufmannsstadt.
Weber, Klaus
1989
Der Rote Gutedel. Neuer Wein aus alten Kellern.
Geile, Wolfhard
1989
Von Wein und Herbsterwartungen. 1856 im Markgräflerland.
Gmeiner, B.
1989
Weinbau und Getreidehandel als vorindustrielle Wohlstandsquellen der Stadt Überlingen.
Moll, Steffen
1989
Rebenhäuschen, Bammerthüsli, Pulverhäuschen ... . Die Kulturgeschichte solcher Kleinbauten im Rebberg.
Weber, Klaus
1989
Zur Bedeutung des Weinbaus.
Immel, Roland
1989
Zuerst ausgetrunken, dann zerstört. Die größten Weinfässer hatten ein wechselvolles Schicksal.
Terfeld, B.
1989
Wein vom Hospiz. Die Spitalkellerei Konstanz.
Sautter, Ulrich
1989
Ein steinernes Zeugnis römischen Weinbaus in Ettlingen, Landkreis Karlsruhe.
Schallmayer, Egon
1989
'Baden-brut'. Perlen der Lust, Lebensfreude und Kultur.
Pohl, Horst
1989
Weine aus Feuer und Stein. Ihringer Winklerberg.
Scheuermann, Mario
1989
Weinbaubereiche, Böden und Rebsorten. Die Weinbaubereiche in Südbaden (Ortenau, Breisgau, Kaiserstuhl-Tuniberg, Markgräflerland und Bodensee) umfassen 12152 Hektar Ertragsfläche.
Fierhauser, Gerhard
1989
Einst gedieh in Aach ein guter Tropfen. Vor hundert Jahren stand der Rebbau in hoher Blüte / Torkel brannte 1884 ab.
Keller, Erwin
1989
Die badische Weinlandschaft - Bereiche und Rebsorten.
1989
Geschichte und Strukturen. Badisches Weinland.
Cech, Peter
1989
Rüttelpult und zweite Gärung. Sektbereitung im Champagnerverfahren.
Geile, Wolfhard
1989
Nach harten Zeiten frohe Feste. [Weinfeste in Südbaden.]
Keller, Franz
1989
Staatsweingut Meersburg und 1000 Jahre Meersburg: Fürstbischöfliche Weine.
Hammer, Wolfgang
1989
Der Batzenberg. Eine der größten Rebanlagen Europas.
Hilger, Franz
1989
Das Staatliche Weinbauinstitut [Freiburg i.Br.].
Staudt, Günter
1989
Der Rheintaler Rebberg. Anmerkungen zu dem mittelalterlichen Gutshof 'Rinidela' (774 n. Chr.) bei Feldberg im Markgräflerland.
Weber, Klaus
1989
Eine weinkundliche Bodenseereise.
Sautter, Ulrich
1989
←
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...