Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
4760 Treffer — zeige 826 bis 850:
Reise in das Weinland. Ein Schweizer Pionier der Wirtschaft und Technik.
Gleiser, Olga
2015
Pionier im australischen Weinbau. Johann Gramp (1819 - 1903).
Mittermaier, Susanne
2015
Die längste Ernte seit 1868. WG Mayschoß-Altenahr nahm an 33 Tagen Trauben an ...
Monreal, Marion
2015
"Sie können ja auch weißen Wein". Bei den ersten Ahrwein-Messe konnten rund 150 Weine probiert werden.
2015
Des vergnügten Weinhändlers Louis Drucker politische Botschaften, insbesondere im Revolutionsjahr 1848.
Paech, Hans-Jürgen
2015
Ein Blick über den Tellerrand. Orange-Weine - durch die Beerenhaut zur Faszination.
Breier, Norbert
2015
Der Misere entronnen. Ernte 2014 ...
Herzog, Benjamin
2015
Sternchen- und Punktesalat. Werden Punkte-Bewertungen in ihrer mathematischen Absolutheit dem sinnlichen Elixier Wein gerecht? Oder brauchen wir die "Glou-Glou"-Tabelle?
Beck, Yves
2015
Mit dem Pinot rund um die Welt. Seit bald 20 Jahren werden im Rahmen des alljährlich stattfindenden Mondial des Pinots, der in Sierre (Schweiz) veranstaltet wird, die besten Weine aus den Burgundersorten gekürt. Der von der Vereinigung Vinea organisierte Concours, zu dem jeweils annähernd 1500 Weine eingereicht werden, trägt weltweit zum Renommee der Pinot-Gewächse bei / Vinea - Mondial des Pinots.
2015
Jungwinzer und zwölf Weingüter laden ein. "Mußbacher Spitzen" im Herrenhof.
2015
Ein Genehmigungssystem für die Zukunft? Nachfolgend stellen wir den aktuellen Entwurf zur Änderung des Weingesetzes vor, um ... die Möglichkeit zu bieten, sich hiermit frühzeitig auseinanderzusetzen. Wir zeigen die wesentlichen Änderungen des Gesetztes auf, das sich mit der Umsetzung des neuen Genehmigungssystems für Rebpflanzungen befasst. Es soll Anfang 2016 in Kraft treten. Text: Achim Blau.
Blau, Achim
2015
ProWein-Länderberichte.
2015
Erfahrungen aus Rheinhessen im schwierigen Jahr 2014. Konsequenzen für die Zukunft?
Prior, Bernd
2015
Im Wein liegt die Lüge. Der Prozess um den amerikanischen Weinfälscher Rudy Kurniawan schlug Wellen weit über die Weinszene hinaus. Doch seine Geschichte ist nur eine von vielen. Weinfälscher gibt es auf der ganzen Welt und sie fälschen längst nicht nut rare Crus, sondern auch Alltagstropfen.
Herzog, Benjamin
2015
Manchego und Sancerre. Überraschend kombiniert. Text: Dominique Vombach. Foto: Martin Hemmi.
Hemmi, Martin
2015
Wein-Heimat. "Kenner trinken Württemberger" war ein Slogan, der nicht nur Kennern vertraut war. Trotz der Bekanntheit verabschieden sich Württembergs Weinmacher nun von dieser Botschaft.
Gerke, Clemens
2015
Weinkultur - ein verstaubter Begriff? Von der Gottesgabe zur Fabrikation.
Koch, Hans-Jörg
2015
See mal rüber. Drei Länder, drei Kulturen: Rund um den Bodensee genießt man in höchstem Maße, aber auf unterschiedliche Weise. Immer häufiger allerdings werden eingefahrene Gewohnheiten auf spannende Weise durchbrochen.
Faßbender, Wolfgang
2015
Die Chinesen kommen.
Hornickel, Michael
2015
Der kleine Johnson 2016 : Weinführer
Johnson, Hugh
2015
Histoire du vin en France : de l'Antiquité à la Révolution
Birlouez, Éric
2015
Deutscher Wein, deutsche Küche.
Bosch, Paula; Raue, Tim
2015
Entstehung der modernen Weinordnung.
Postmann, Klaus
2015
Saale - Unstrut - vina mediterranea, Weingärten mitten im Land.
Huppenbauer, Rainer Albert
2015
Wein & Genuss am Wagram. Mit 42 Wagramer Weingütern und vielen Kochrezepten von Georg Luger.
Luger, Georg
2015
←
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...