2859 Treffer — zeige 826 bis 850:

Der Weinanbau früher in Schierstein. Schäfer, Robert 2006

Klostertour durch den Rheingau - Wein war ein wichtiges Handelsgut der klösterlichen Betriebe. Müller-Urban, Kristiane; Urban, Eberhard 2006

Prümer Wein zwischen Mosel und Rhein. Nösges, Nikolaus 2006

Rebe und Wein. 5. Fortsetzung (Die Neuzeit). Sturm, Helmut; Kaczmarczyk, Horst 2006

Die 'Linzer Hölle' reift in Ahrweiler. Erfolgreiche Winzer erschließen neue Weißwein-Quellen an Rhein und Mosel. Wetzlar, Andreas 2006

Prickelndes Wissen. Philosophien zu Sekt gibt es viele, Geschichten zu erzählen auch. Dirk Becker berichtet über die Sektmacher des Rheingaus. Becker, Dirk 2006

Weinjahre sind Lebensjahre. Dr. Hans Ambrosi, 24 Jahre Chef der Staatsweingüter. Erdmann, Lucian 2006

Lahnwein mundete den Gästen. Auftakt der Kulturwoche in Dausenau: Heimischer Rebensaft im Mittelpunkt. [Verfasserin:] W[ilma] R[ücker]. Rücker, Wilma / 1947-2024 2006

Kulturlandschaft Kloster Eberbach. Söder, Dagmar 2006

Weinfest in Lengsdorf 15. - 17. September. Susanne II. bekommt die Krone. Die Lengsdorfer feiern am Wochenende ihr 20. Weinfest. 2006

Susanne greift nach der Krone. Brauchtum. Lengsdorf ist fürs 20. Weinfest gerüstet. 2006

Die Kreisstadt wird zur Weinstadt: Auf dem Montabaurer Schloßberg werden 42 Rebstöcke gepflanzt - Neuer deutsch-französischer Weißwein soll entstehen. Pöritzsch, Holger 2006

Kloster [Arnstein] wurde zur Weinstube. Winzer Helge Ehmann präsentierte gute Tropfen von Hängen an der Lahn. Eschenauer, Markus 2006

Winzer gehen neue Wege. Der Weinbau in Koblenz hat viele Facetten - Junge Leute bringen Leidenschaft und frische Ideen ein. Schmidt, Dinah 2006

Oberdiebacher Weinchronik. Bearbeitet nach der handschriftlichen Version vom 4. November 1938 von Karl-Richard Mades, Manubach. Kutscher, Friedrich; Mades, Karl-Richard 2006

Eine kulinarische Entdeckungsreise. Entlang des Rheins - von Köln bis Bacharach. Texte: Silke Martin, Jürgen Wölfer. Fotos: Doris Böhm, Andreas Tauber. Martin, Silke; Wölfer, Jürgen; Böhm, Doris; Tauber, Andreas 2006

Die naussauisch-preussische [vielmehr nassauisch-preussische] Weinbaudomäne im Rheingau 1806-1918. Daunke, Manfred 2006

Genießen unter freiem Himmel. Rheingau. Die 75 schönsten Restaurants und Lokale für den Sommer. Mit zahlreichen Promi-Tipps! Fladung, Sabine 2006

Wein gegen Sklaven - der keltische Handel. Nick, Michael 2005

Gäste kosteten edle Tropfen. 'Tag des offenen Weinkellers' bot Einblicke in die Arbeit der Winzer. [Weingut Edmund Scherer, Weinähr]. Steinhäuser, Achim 2005

Die Standortkartierung der hessischen Weinbaugebiete - ein objektiver Beitrag zur Beschreibung der Standortverhältnisse im Rheingau. Hoppmann, Dieter 2005

Bacchus am Oberrhein. Fingerlin, G. 2005

Winzer schenken im Zehn-Minuten-Takt ein. Tradition. Doch bei der Weinprobe in Duisdorf muss keiner das Glas austrinken. Tanja I. ist neue Weinkönigin. Jansen, Maike; Mertz, Ilka 2005

22. Weinfest in Duisdorf. 17. bis 18. September 2005. 2005

Von Weinbergschnecken und Rebenschändern. Drei Tage feiern Duisdorfer ihre neue Weinkönigin Tanja I. und das Brauchtum. Gäste aus Villemomble sind begeistert vom 'herbstlichen Karnevalszug'. Bernd Stelter als Stargast. Fotos: Heinz Engels. Jansen, Maike; Engels, Heinz 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...