4626 Treffer — zeige 876 bis 900:

Zergeht auf der Zunge - Wein und Schokoladenschmelz: Eberhard Schell - Chocolatier aus Gundelsheim im Landkreis Heilbronn. Krupp, Anja 2014

Viel Arbeit und gute Ergebnisse. Der Jahrgang 2014 in Deutschland ist marktgerecht ausgefallen. Wie die Ergebnisse in den einzelnen Anbaugebieten sich präsentieren, hat das Deutsche Weininstitut zusammengestellt. 2014

Ein früher Herbst. Rückblick aufs Weinjahr 2014 in Württemberg. [Autoren: Karl Bleyer ... ]. Bleyer, Karl 2014

Gewissheit gibts erst mit dem Schlusspfiff. Rückblick aufs Weinjahr in Franken. [Heinrich Hofmann]. Hofmann, Heinrich 2014

Wein und Weinkultur, Wein und Weinbau im Spiegel der Zeit. Roßkopf, Josef 2014

Tafelspitz trifft Leberwurststrudel. Kulinarisches Rheinhessen - Wein und Essen zwischen Straußwirtschaft und Sterneküche. Gastbeitrag von Michael Bonewitz. Bonewitz, Michael / 1961- 2014

Champagner & Food Pairing. Ist Champagner zu Essen nur etwas für Besserverdiener? Champagner, Hummer und Austern? ... Neumann, Nicola; Uhlenbusch, Kerstin 2014

Weinschifffahrt in alter Zeit. Zimmer, Karl-Heinz 2014

Druckereien für Etiketten : Rudolf Bechtold & Co. - Wiesbaden Höhmann, Günter 2014

"Trinkt deutschen Wein!" : Weinpropaganda im Dritten Reich Wilhelmi, Manfred 2014

Der Riesling. Weingut Robert Weil. [Hrsg. Ralf Frenzel. Autor Kapitel Geschichte: Daniel Deckers ... ] Frenzel, Ralf; Deckers, Daniel 2014

Der Feinschmecker. 900 Weingüter in Deutschland, Guide 2014. Die 900 besten Weingüter mit Adressen, Karten und Weintipps / [Red.: Dieter Braatz]. Braatz, Dieter 2014

Österreichs Salon-Weine 2014. Wejwar, Sepp 2014

DLG-Wein-Guide 2015. Deutsche Weine und Winzer. Schweikard, Claudia 2014

Eichelmann Deutschlands Weine 2014. Eichelmann, Gerhard 2014

Weinliteratur im Wandel. Geschichte und Autoren, Inhalt und Wirkung. Woschek, Heinz-Gert 2014

Wein zum Essen. [800 Kombinationen für Genießer]. Badenhop, Peter 2014

Untersuchungen zum Auftreten dumpf-muffiger Fehltöne im Wein. Untersuchungen zum Auftreten, der Herkunft, Behandlung und Vermeidung sensorisch wirksamer, dumpf-muffiger Fehltöne im Wein, die durch Trauben, Weinbearbeitung, Schönung, Weinbehandlung und Abfüllen verursacht werden können. Schaefer, Volker 2014

Entwicklung und Evaluierung von Methoden zur zeitnahen Identifizierung weinrelevanter Mikroorganismen. Vorgelegt von Anna Petri. Petri, Anna 2014

Qualitätsmanagement. Ein Leitfaden für Baden. Erstellt von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Staatlichen Weinbauinstituts Freiburg, der Sachgebiete Weinbau der Regierungspräsidien Freiburg, Karlsruhe und Stuttgart sowie den Weinbauberatern. 2014

Radeln und genießen im Fränkischen Weinland: Radwandertouren, Einkehrtipps, Weinkunde. Heinke, Jochen 2014

Ein Führer durch die Weinwelt von Kaltern am See. 2014

Be- und Entlüftungsverfahren von Kellern und Gebäuden zur Weinherstellung und -lagerung unter besonderer Beachtung von sensorischen, ökonomischen und qualitativen Kriterien. Schwarz, Hans-Peter 2014

Modulation des bitteren Geschmacks und seines zeitlichen Verlaufs durch oenologische Verfahren und sensorisch relevante Weininhaltsstoffe bei Weißwein. Vorgelegt von Martina Sokolowsky. Sokolowsky, Martina 2014

Kulinarische Weinreise: Rezepte und Weinempfehlungen aus den 13 deutschen Weinregionen. [Hrsg.: Dt. Weininst. Gestaltung: Tina Hallpap]. Hallpap, Tina 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...