1090 Treffer — zeige 901 bis 925:

Die Arbeit der rheinhessischen Winzer im Wandel. Mahlerwein, Gunter 2016

Büdesheimer Weinlagen Büdesheimer Wein-Geselligkeit. Vortrag am 07.04.2016. Grünewald, Christiane 2016

Das Weingut der Familie Phildius-Rasch-Merz. Jordans, Barbara 2016

Der Glykol-Skandal im Jahr 1985. Wiczlinski, Verena von 2016

Der Mainzer Weinhandel vom 17. Jahrhundert bis zum Ende der "französischen Zeit" 1814. Guthier, Simeon 2016

"Vom Winzerberg zu Großthiemig". Weinanbau soll wieder Tradition werden. Gärtner, H. 2016

Im Auftrag Seiner Majestät. Am Königlichen Weinberg in Sanssouci gedeihen die Keltertrauben Phoenix und Regent. Der Jahrgang 2016 verspricht wieder einen Qualitätswein aus der "Toskana des Nordens". Egelkraut, Ortrun 2016

Saale-Unstrut-Weine erobern ausländische Märkte. Löffler, Andreas 2016

Die Klöster als Urheber des Weinbaus. Rösener, Werner 2016

Umbrüche und Aufbrüche im 19. Jahrhundert. Knubben, Thomas; Krämer, Christine 2016

Drehscheibe Bodensee. Regionaler Austausch und Ressourcemanagement. Krämer, Christine 2016

Klösterliche Weinwirtschaft in der Kartause Ittingen im 18. Jahrhundert. Ackermann, Felix 2016

Weinbau und Weinhandel in der Ostschweiz im 19. Jahrhundert. Fritschi, Christa 2016

Müller-Thurgau - der weiße Seewein. Knubben, Thomas 2016

Rausch des Menschen, Ruhm Gottes. Jütte, Robert 2016

Trinkstubengesellschaften in den Bodensee-Städten. Schmauder, Andreas 2016

Heilmittel Wein. Jütte, Robert 2016

Wein und Design. Braun, Uli 2016

Mit Wein gegen Rassismus. Junger Winzer aus der Pfalz startet spontan Kampagne - Inzwischen werden mehr als 20 Projekte unterstützt. Kirschstein, Gisela 2016

Vom Erntehelfer zum Winzer. Andrzej Greszta kam vor 19 Jahren aus Polen an die Mosel. Linz, Hans-Peter 2016

Schlechte Aussichten für Eiswein. Nur noch wenige Winzer haben Trauben am Stock - Wetter zu mild. Reichert, Birgit; Klose, Ines 2016

Weinbaudomäne Avelsvach in der Kritik. Weinbauministerin Ulrike Höfken hat die Kritik des Landesrechnungshofs an der Staatlichen Weinbaudomäne in Trier-Avelsbach zurückgewiesen. 2016

Wer steckt eigentlich hinter ... Zar Simeon? Speicher, Sascha 2016

Ein Jahr voller Freude: Gehaltvoll und frisch mit fruchtigen Weißweinen und konzentrierten, langlebigen Rotweinen. Dank sonnigem Sommer und rettendem Regen sorgte das Weinjahr 2015 für zufriedene Winzer in Europa. Dass die Ernte vielerorts geringer ausfiel als im schwierigen Vorjahr ist der Weinqualität nichts als zuträglich. Vereinzelte schäden gab es durch Hagel und Spritzmittel. Gernet, Joël 2016

Das zähe Glanvieh der Moselwinzer. Unentbehrliche Helfer im Weinbau. Hüls-Beth, Gudrun 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2016


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...