1644 Treffer
—
zeige 976 bis 1000:
|
|
|
|
|
|
Geschichte des Weinbaus.
|
Bassermann-Jordan, Friedrich von |
1975 |
|
|
Mitglieder-Verzeichnis. Die Weinbruderschaft der Pfalz - Erste Deutsche Weinbruderschaft - 6730 Neustadt an der Weinstrasse.
|
|
1975 |
|
|
Die Landes-Lehr- und Forschungsanstalt für Wein- und Gartenbau in Neustadt/Weinstraße.
|
Adams, Karl |
1975 |
|
|
Rebe und Wein in Neustadt.
|
Schumann, Fritz |
1975 |
|
|
Südliche Weinstraße. Eine zeichnerische Dokumentation über Land und Leute. Begleittexte von Bernhard Vogel [u.a.].
|
Römer, Horst; Vogel, Bernhard |
1975 |
|
|
Südliche Weinstraße. Eine zeichnerische Dokumentation über Land und Leute. Begleittexte von Bernhard Vogel [u.a.].
|
Römer, Horst; Vogel, Bernhard |
1975 |
|
|
Die Pfälzisch Wei(n)gschicht in heiteren pfälzischen Mundartversen.
|
Metzger, Helmut |
1975 |
|
|
Deutschlands Weinlandschaften. Die Rheinpfalz. I. Bollwerk des deutschen Weines. II. Ja, so ein guter Pfalzwein.
|
|
1974 |
|
|
Weinkultur an der Isar. München hat ein weinverständiges Publikum - Pfälzer Weinstuben bevorzugte Stätten Münchner Gastlichkeit.
|
Schuster, Carl / 1907-2004 |
1974 |
|
|
Von der Elselshaut zur Meerspinne.
|
Hallanzy, Ludwig |
1974 |
|
|
Das deutsche Weintor. Die Geschichte seiner Entstehung.
|
Cuntz, Philipp J. |
1974 |
|
|
2000 Jahre Weinbau in Rheinland-Pfalz.
|
Sartorius, Otto / 1892-1977 |
1974 |
|
|
Wie ißt und trinkt man in den den deutschen Weinlanden? I. Nahe, Ahr, Rheinpfalz.
|
Klever, Ulrich |
1974 |
|
|
Die fröhliche Weinstraße - vom Weintor bis nach Bockenheim.
|
Ginthum, Paul / 1894-1959 |
1974 |
|
|
Drum, Brüderchen, ergo bibamus ... ! Weinbruderschaften in Rheinland-Pfalz.
|
Koch, Hans-Jörg / 1931- |
1974 |
|
|
Auf diese Anstalt kann Neustadt stolz sein. Landes-Lehr- und Forschungsanstalt für Wein- und Gartenbau wurde 75 Jahre alt. - Bewegte Geschichte.
|
|
1974 |
|
|
Forschung, Schule, Praxis. Mitteilungsblatt des Vereins ehemaliger Schüler der Landes-Lehr- und Forschungsanstalt für Wein- und Gartenbau, Neustadt an der Weinstraße.
|
|
1974 |
|
|
Entlang der Weinstraße. Beim Pfalzwein zu Gast. Zeichnungen von Karl Graf.
|
Graf, Karl |
1974 |
|
|
Pfälzer Wein im Bild des Poststempels und der Ganzsache
|
Traus, Heinrich |
1974 |
|
|
Pfälzer Reben gedeihen im märkischen Sand. 350 Rebstöcke aus der Pfalz tragen in Berlin die ersten Trauben. 1975 wird 'Berliner Pfalzwein' gekeltert.
|
Wendel, Werner |
1974 |
|
|
75 Jahre Landes-Lehr- und Forschungsanstalt. 70 Jahre Verein der Absolventen.
|
Schumann, Fritz |
1974 |
|
|
Chronik von Neustadt an der Haardt nebst den umliegenden Orten und Burgen mit besonderer Berücksichtigung der Weinjahre (bis Juni 1867) unter Mitwirkung von Andreas Sieber bearbeitet von Friedrich Jakob Dochnahl fortgeführt von Karl Tavernier bis Juni 1900.
|
Dochnahl, Friedrich Jakob; Sieber, Andreas; Tavernier, Karl |
1974 |
|
|
Forschung, Schule, Praxis. Festschrift zum 75jährigen Bestehen der Landes-Lehr- und Forschungsanstalt für Wein- und Gartenbau in Neustadt an der Weinstraße 1899-1974.
|
|
1974 |
|
|
Die Rebschädlinge, ihre Entstehung und Bekämpfung
|
Croissant, Jakob |
1974 |
|
|
Bayerns Weinland - ein bacchantisches Geogramm.
|
Hartlieb, Joseph |
1973 |
|