2711 Treffer — zeige 1701 bis 1725:

Erfolg für Winzer von der Ahr. Spätburgunderpreis geht an das Weingut Kriechel. 2011

Termanthia ist Eleganz, Numanthia ist die pure Kraft. Im Toro wird einer der besten spanischen Weine produziert. Text: Christian Volbracht. Fotos: Johannes Grau. Volbracht, Christian / 1945-; Grau, Johannes 2011

Elf Winzer sollt ihr sein. Die Vereinigung Klitzekleiner Ring rund um Traben-Trarbach macht vieles anders. Koch, Angelika / 1959- 2011

Bis zum letzten Tropfen. Deutscher Wein wird immer wertvoller - und umkämpfter: Jetzt haben Diebe in Deidesheim einem Winzer Trauben für 100.000 Euro geklaut. Und das ist nur die Spitze des Weinbergs. Von Till Krause. Fotos: Robert Voit. Krause, Till; Voit, Robert 2011

'Töplitzer Primeur' . 'Weingut Klosterhof' stellt nach französischer Sitte schon am Samstag den Weinjahrgang 2011 vor, Klix, Henry 2011

Die Schlossbergkellerei in Hambach. Müller, Uta 2011

Tesch und die Toten Hosen. Weißes Rauschen. Schneider, Peter 2011

Die trockenen Schmitts. ... Es ist die Geschichte der 'Trockenen Schmitts', dem 16 Hektar großen Weingut aus Randersacker, deren Weine erstens völlig durchgären dürfen, zweitens nicht angereichert sind und drittens sich niemals mit einem Süßreserven-Zusatz vermischen müssen. [Verfasserin.] Co[rina] R[öder]. Röder, Corina 2011

Winzer Prinz zur Lippe kauft Ordensburg [Liebstedt, Weimarer Land]. Denkmal. 2011

Der lange Weg zum Weinglück. Teneriffa. Text: Guido Heuber. Fotos: Heinz Hebeisen. Heuber, Guido; Hebeisen, Heinz 2011

Glas und Stahl statt Eiche rustikal. Winzer in der Region modernisieren ihre Weingüter. Arndt, Ariane 2011

Eichelmann Deutschlands Weine 2011. Eichelmann, Gerhard 2011

Gault Millau Südtirol. In Kooperation mit Le Guide de L'Espresso - Weinteil. 106 Restaurants, davon 69 Hauben-Lokale. Neu getestet und bewertet 72 Hotels, 85 Weingüter. Erstmals auch: Buschenschänken und Hofschänken. Hrsg.: Karl Hohenlohe. Chefredakteurin: Martina Hohenlohe. 2011. Hohenlohe, Karl; Hohenlohe, Martina 2011

Katzensprung und Goldener Wagen. Weine und Winzer aus Sachsen. Klaus Epperlein [Text] und Uwe Jacobshagen [Fotografie]. Epperlein, Klaus; Jacobshagen, Uwe 2011

Der Rheingauer Weinschmecker. Die 40 besten Straußwirtschaften und Gutsschänken. Bock, Oliver 2011

Genusstouren durch die deutschen Weinregionen. Mit Übersichtskarte der deutschen Weinregionen. Weber, Claudia 2011

Winzer & Weingüter. Deutschland, Elsass, Luxemburg, Österreich und Südtirol. 2011

'Überblick über die historische Entwicklung des Weinbaus im Gebiet der Mansfelder Seen'. Den Teilnehmern an der Jahrestagung der Gesellschaft für Geschichte des Weines Wiesbaden e.V. in der Lutherstadt Eisleben (Kloster Helfta) vom 29. April bis 1. Mai 2011 von Ilse und Hubertus Sommerfeld, Halle/Saale, gewidmet. Sommerfeld, Hubertus 2011

Fürst Löwenstein. 400 Jahre Wein und Geschichte. Meier, Robert 2011

Barolo / Barbaresco / Burgenland / Kroatien / Kraichgau. Eichelmann, Gerhard 2011

Wo isst Österreich? Die 1200 besten Wirtshäuser in Österreich, Friaul, Istrien, Slowenien und Südtirol. Plus: Die 300 besten Weingüter. Ausgabe 2012. Egle, Klaus; Wagner-Wittula, Renate 2011

Dat Kowelenzer Wein- und Kochbuch. Köstlichkeiten vom Deutschen Eck. Bilder und Texte: Julius-Wegeler-Schule Koblenz. 2011

Die besten Weine Österreichs. Weine auf dem Prüfstand 2011/2012. Nationale und Internationale Prämierungsergebnisse. Autoren-Beurteilungen. Weinpreise. Siegl, Viktor; Steurer, Rudolf 2011

Tour de Wein. Wandern und Radfahren im Kraichgau-Stromberg, im Heilbronner Land und in Hohenlohe. Radtouren, Weinwanderungen, Weinproben und Kellerführungen. 2011

Riesling people. Tesch, Martin 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...