1176 Treffer — zeige 326 bis 350:

Erfahrungen mit Tafeltrauben im Vogtland. Falge, Udo 2012

Weinbau im Calmont, dem steilsten Weinberg Europas. Franzen, Jürgen 2012

The influence of gender on wine purchasing and consumption. An exploratory study across four nations. Forbes, S. L. 2012

Auslauben mit Schafen: es ist nicht ungewöhnlich, wenn Schafe im Spätherbst oder Winter in Rebbergen weiden. Im folgenden Beitrag zeigt aber ein Jungbauer aus dem Kanton Aargau, dass bei konsequenter Überwachung der Herdenstärke und der Beweidung die Tiere mit Ausnahme von zwei kritischen Phasen beim Austrieb im Frühling und während der Traubenreife das ganze Jahr über in Rebanlagen zur Kontrolle des Unterbewuchses und sogar zum Auslauben eingesetzt werden können. Basil Rüttimann. Rüttimann, Basil 2012

Ertragsfähigkeit von Muscat bleu. Bruno Hugentobler. Hugentobler, Bruno 2012

Schwierige Zeiten für Südaustralische Winzer. [Jacob Ruegg]. 2012

Weinbaumuseum Tegerfelden: Saisoneröffnung. Rheinard Bachmann. Bachmann, Reinhard 2012

Château Latour: 12 geleaste Pferde. In den 1990er Jahren begann eine Avantgarde französischer Winzer auf biologisch-dynamische Bewirtschaftung umzustellen, fast überall im land. Einzig Bordeaux schien lange gegen diesen Trend immun. Doch jetzt kippt die Stimmung ... Sautter, Ulrich 2012

Château de Gensac: zur Gascogne gehören Dörrpflaumen und Foie gras, Armagnac sowieso. Nur der Wein rangiert sein einiger Zeit ein Stück weiter hinten auf der Genuss-Rangliste. Hans-Dieter Vontobel will auf Château de Gensac den alten Ruf der hiesigen Roten wiederherstellen und sogar neue Benchmarks setzen. Faßbender, Wolfgang 2012

Die Weingöttinnen: wer in der Weinszene die Geschlechterfrage stellt, gerät schnell in ein Minenfeld von Vorurteilen und Klischeevorstellungen. Sicher ist: noch nie prägten Frauen die Weinkultur so stark mit wie heute, sowohl auf Seiten der Produzenten wie auch auf Seiten der Konsumenten. Müller-Dawson, Brenda 2012

Zwei Meister, eine Idee. Weinbaubetrieb des Monats: Weingut Lorenz & Corina Keller setzt auf Wein und Confiserie. Simon, Kerstin 2012

DDW-Chefredakteur Dr. Rudolf Nickenig ... fragt nach bei ... Norbert Weber, Präsident des Deutschen Weinbauverbandes. Nickenig, Rudolf 2012

Laufen und Wein genießen. Der 'Ahrathon' feiert am 16. Juni auf dem Rotweinwanderweg Premiere. 2012

Ein Jubiläum wirft seine Schatten voraus und bietet Anlass für einen Blick auf einen erfolgreichen Weg. 20 Jahre Weinbruderschaft Saale-Unstrut e.V. Bilstein, Werner 2012

Hallenbau folgt Abfüllstrecke. Sachsen-Anhalts Wirtschaftsministerin Wolff besucht Sektkellerei Rotkäppchen-Mumm. Unternehmen informiert über laufende Investitionen. Stöckel, Gerd 2012

Von den schönen Seiten künden. Wie sich Saale-Unstrut und seine Weine in der bunten Welt des großen weiten Netzes präsentieren. [T. 2]. Balzereit, Wolf-Dietrich 2012

Mogelpackung Eiswein? Löbbecke, Andrea; Reichert, Birgit 2012

Mogelpackung Eiswein? Löbbecke, Andrea; Reichert, Birgit 2012

Mogelpackung Eiswein? Löbbecke, Andrea; Reichert, Birgit 2012

Mogelpackung Eiswein? Löbbecke, Andrea; Reichert, Birgit 2012

Gala mit einer riesigen Portion Genuss. Gastronomen und Winzer der Ahr verwöhnen 330 Gäste im Kurhaus Bad Neuenahr beim Auftakt zu 'Gourmet & Wein'. Monreal, Marion 2012

Auf die inneren Werte kommt es an: Naturkork. Beim Gespräch über Verschlüsse wird immer wieder gefragt, warum bei Naturkorken - im Gegensatz zu den synthetischen Verschlüssen - eine große Preisspanne existiert. Ein Naturprodukt unterliegt jedoch Schwankungen in den optischen und technischen Eigenschaften. Rudy, Horst 2012

Die Weinberge entlang. Ein Fahrt mit Kreuzfahrtschiff durch das Dourotal, vorbei an den Quintas, in denen der berühmte Port entsteht. Segbers, Hilke 2012

Die Weinberge entlang. Ein Fahrt mit Kreuzfahrtschiff durch das Dourotal, vorbei an den Quintas, in denen der berühmte Port entsteht. Segbers, Hilke 2012

Balladen und Wein bei Regenwetter. Der Sinziger Weinsommer war trotz der fehlenden Sonne ein großer Erfolg. Lüttgen, Christoph 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2012


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...