494 Treffer — zeige 401 bis 425:

Seit 100 Jahren der Qualität im Weinbau verpflichtet. Die Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt in Bad Kreuznach feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Ihr Wert für die Landwirtschaft in der Region und darüber hinaus kann nicht hoch genug geschätzt werden. [Verfasser:] K[ai] S[ieben]. Sieben, Kai 2000

Bretzenheimer Weinkeltern mit Geschichte. Schneider, Hans 2000

Traube und Wein. Gaul, Fritz 2000

Die Entwicklung der Weinvermarktung. Bastian, Jürgen 2000

Salsitzer Wein aus dem Englischen Garten. Winzer Stephan Seeliger hat im Zeitzer Raum eine Fläche von 16 Hektar aufgerebt. Gab es bereits vor 300 Jahren Weinbau in der Region? Vogler, Hans-Dieter 2000

Staunende Besucher und der Glanz einer neuen Weinkönigin. Betrachtung zur Schauanlage in Freyburg und zum Winzerfest. Säckl, Joachim 2000

Zur Kulturgeschichte der Weinflasche im 19. Jahrhundert. May, Degenhard 2000

Wein, das Blut Christi und Symbol des Glaubens. Barnebecker Dorfkirche hat ihren Ursprung im 12. Jahrhundert. Meitz, Paul 2000

Weine aus Rumpenheim und Lämmerspiel. Keineswegs 'e sauer Brieh'. Jahrgang 2000 ist gut geraten. Braun, Lothar R.; Georg, Bernd 2000

Weit ab vom Schuß, doch mittendrin. Entlang auf Weinstraße und 'Ausläufern'. Vogler, Hans-Dieter 2000

Kult und 'Überkultivierung' des Weins am Beispiel südostbayerischer Augustiner-Chorherrenstifte. Lang, Johannes 2000

Die Heimat des roten Barons. Wiederentdeckung des Thüringer Weins. Brandt, Sabine 2000

Land- und Weinbau. 'Acht Tagwen Reben zu Hottingen gelegen'. Brändli, Sebastian 2000

Unterhaltsames am Saalestrand. Bad Kösen - 'Mitteldeutscher Weinmarkt' und Orchideenwanderungen. [Verfasserin:] Kath[thrain Graubaum]. Graubaum, Kathrain 2000

Im Zeichen von Trollinger und Riesling. Die Weinstadt Heilbronn - gestern und heute. Stuber, Roswitha 2000

Wurde in Wittlaer früher Wein angebaut? Einer der ältesten Höfe hieß Wingartsgut. Bauer, Bruno 2000

Rheinischer Wein in Brügge. Militzer, Klaus; Rößner, Renée 2000

Eulen auf Schloß Rattey. Am Rande von Mecklenburg kultivieren vierzig Privatwinzer die nördlichsten Weinhänge Deutschlands. Hahlweg, Bernd 2000

Rechtswesen der Stadt; Bestimmungen für Gelage und Hochzeiten; Juden und Weinfälscher. Celtis, Konrad; Fink, Gerhard 2000

Vom Weinbau in Arnstadt. Elbracht, Karl 2000

Aus der Rebarchäologie die Wiedergeburt nach der Urmutter aller Rebsorten. Expeditionen in kaukasische Länder erschlüsseln eine neue önologische Ära. Donati, Bruno 2000

Wein- und Hopfenbau. Rebpflanzen an warmen Berghängen - Hopfengärten in feuchten Niederungen. Krausch, Heinz-Dieter 2000

Weinmotive auf Notgeldscheinen an Saar und Mosel. Kalbfuhs, Werner 2000

Zur Geschichte des Weinbaus in Wurmlingen. Geppert, Karlheinz 2000

50 Jahre Winzerfest Dernau 1950 bis 2000. Jubiläums-Chronik. Festwochenende 15./16. Juli 2000. 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2000


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...