2859 Treffer — zeige 951 bis 975:

Wein für Beethoven. Die Orleans-Traube. Schwarz, Martin Maria / 1963- 2003

Französischer Markt mit Champagner und Käse. Deutsche Produkte sind weiter vertreten. Viel Programm rund um die Krönung von Miriam I. Schneider, Tanja 2003

Es begann mit den Römern [Weinbau in Duisdorf]. 2003

Wappentier unterm Eiffelturm. Umzug steht ganz im Zeichen des Esels. Ortsfestausschuss freut sich über erfolgreichen Abend in der Mehrzweckhalle. [Verfasser:] Anja Blanuschka und Heinz Engels (Fotos). Blanuscha, Anja; Engels, Heinz 2003

Charmant und spritzig wie ein junges Mädchen. Zahlreiche Besucher verfolgten gestern die Krönung von Miriam I. auf dem Schickshof. Am Wochenende dreht sich in Duisdorf alles um redle Rebsäfte. Leckereien aus Frankreich. Blanuscha, Anja 2003

Karl der Große. Der Weinbau auf seinen Gütern und das 'Capitulare de villis'. 1200 Jahre Straußwirtschaft. Staab, Josef 2003

Kinder sammelten die Sauerwurmraupen. GA-Serie Arbeit, wie sie früher war (XXIV). Neue Jobs und Preisverfall brachten viele Winzer im Siebengebirge zum Aufgeben. Pfaff, Doris 2003

Der Weinbau als wesentliches Element für die Anerkennung des Mittelrheintals als Weltkulturerbe. Stumm, Gerhard 2003

Mit der Weinkönigin am Mittelrhein. Specht, Hiltrud 2003

Ein Streifzug durch die Weinbaugeschichte am Mittelrhein. [Verfasserin: Elke Wittelsberger.] Wittelsberger, Elke 2003

Spätlese und Eiswein. Molitor, Alfons 2003

Rheingauner. Rheingauer Luft macht frei! Gedichte: Eberhard Kunkel. Zeichnungen: Michael Apitz. Texte: Patrick Kunkel. Kunkel, Eberhard; Kunkel, Patrick; Apitz, Michael 2003

Weinkultur im Rheinland-Pfälzischen Freilichtmuseum Bad Sobernheim. Haus Enkirch - Abbau und Wiederaufbau im Freilichtmuseum, Weinland Rheinland-Pfalz, den Alltag im Blick. Weinbau-Fotografien von Wolfgang Schiffer. Freckmann, Klaus; Mangold, Josef; Wenke, Gabriela; Schiffer, Wolfgang 2003

'Der Rheingauer Weinschmecker'. Die 40 besten Gutsschänken und Straußwirtschaften. Bock, Oliver 2003

Christus in der Kelter. Schickel, Wilhelm 2003

St. Urban. Claus, Paul / 1920-2020 2003

St. Vincentius. Wagner, Michael 2003

Mehr als Wein und Straßen. Was ist geblieben von den Kulturleistungen der Römer im deutschsprachigen Raum? Weit mehr, als man vermuten könnte, hat den Untergang des Imperiums nicht nur überlebt, sondern ist in einer erstaunlichen Kontinuität über die Jahrhunderte hinweg lebendig geblieben, zum Teil bis heute. Lenz, Karl Heinz 2003

Bürgermeisterin probiert frischen Riesling. Das Lehrer-Kollegium des Beethoven-Gymnasiums feiert Stockfest am neu angelegten Rheinauen-Wingert. Das Deputat der Vorjahresernte geht an Pia Heckes. Neue Rebsorte [Regent]. Haas, Hagen 2003

Der Wein und sein Latein. Brühl, Norbert 2003

Ein Rückblick auf die erste preussische Weinsteuer von 1819. Kloos, August 2003

Lahnwein aus Obernhof gilt heute als Seltenheit - Spätburgunder aus dem einzigen Winzerort in der Region. Schermuly-Wunderlich, Gabi 2003

Erste Lese für Mediziner. Otto-Christian Geyer hat 60 Rebstöcke gepflanzt [bei Braunfels]. Röhl, Constance 2003

Riesling im Rheingau. 2003

20 [vielmehr 21]. Weinfest in Duisdorf. 19. bis 21. September 2003. 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...