3276 Treffer — zeige 951 bis 975:

Rheingau. 2013

Mittelrhein. 2013

Rheinhessen. 2013

Württemberg. 2013

Junge bringen Schwung: neue Generation bringt Weinbau in Setúbal voran. Darcy, Marie-Line 2013

Die Wiedergeburt: Region Tokaj in Ungarn lebt auf. Hulot, Mathilde 2013

Das Reich der Mitte erobert den Wein: die Liste der Güter des französischen Anbaugebiets Bordeaux, die von chinesischen Investoren erworben wurden, wird länger und länger. Die architektonischen Vorzüge, die Umgebung, der gute Ruf und der Reiz des Namens "Bordeaux" auf dem chinesischen Markt wirken geradezu magnetisch. Goinere, Colette 2013

Ein Kerl mit Zukunft: der 27-jährige Michael Maier aus Schwaikheim gewann mit seiner 2011er Spätburgunder vom Stein den diesjährigen Jungwinzerpreis des Weinbauverbandes Württemberg und der Zeitschrift Rebe & Wein. Wir haben ihn zu Hause besucht. Klein, Regina 2013

"Vom billigen werden die Menschen stumpfsinnig": seine Flucht ins Steuerexil sorgte nicht nur in Frankreich für erhebliches Aufsehen. Leidenschaftlich, teils auch unverfroren spricht der Schauspieler Gérard Depardieu über Weine, Böden, Frankreich, den Fiskus und vieles mehr. Interview: Denis Saverot und Claudine Abitbol. Fotos: Léo-Paul Ridet. Depardieu, Gérard; Saverot, Denis; Abitbol, Claudine; Ridet, Léo-Paul 2013

Unterm Schwiboge: das Kaiserstühler Wein- und Gemüsedorf Eichstetten. [Sahar F. Kratz]. Kratz, Sahar F. 2013

150 Jahre Vereinigung der Bacharacher und Steeger Weingüter e.V. Zahn, Walter 2013

Keine Experimente. Talentschuppen Alexander Apfelbacher, Franken. Eigentlich wollte er Polizist werden. Dann entschied sich Alexander Apfelbacher doch für den Winzerberuf und musste seinen Meister im Schnelldurchlauf machen. Das funktionierte so gut, dass wir diesem Jungwinzer eine grosse Zukunft prognostizieren. Text: Rudolf Knoll. Fotos: Sebastian Goess. Knoll, Rudolf / 1947-; Goess, Sebastian 2013

Der gute Radikale. Josko Gravner. Als ich Josko Gravner zum ersten Mal besuchte, war er gerade dabei, seine Stahltanks zu entsorgen. Als ich ihn jetzt wiedertraf, hatte er eben all seine Chardonnay- und Pinot-Grigio-Stöcke ausgerissen. Je älter er wird, umso radikaler geht er ans Werk. Text: Christian Eder. Fotos: Sabine Jackson. (Dossier Naturwein.) Eder, Christian; Jackson, Sabine 2013

Frauenpower. Immer mehr Frauen machen Wein zum Beruf. Das gilt nicht zuletzt für das Rhônetal. Acht von ihnen haben wir getroffen und ihnen ins Glas geschaut. Dominé, André / 1946- 2013

Robotik im Weinbau. Schwarz, Hans-Peter 2013

Winzer oder Spediteur - Selbstauslieferung am Scheideweg? Gutzler, Matthias 2013

Wein und Küche im Einklang. Burgund. Dominé, André / 1946- 2013

Schiefer und Wasser. Spitzenrotweine vom Douro. Unter Europas Weinreisezielen nimmt der Douro, Portugals wichtigster Weinfluss eine Sonderstellung ein. Das auf den ersten Blick etwas abgelegen wirkende Gebiet läßt sich aber hervorragend bereisen und bietet auf der gesamten Strecke atemberaubende faszinierende Eindrücke. Schwarzwälder, David 2013

Die Weinstraßen Nordgriechenlands. Urlaub machen, wo der Wein wächst, ist voll im Trend. Wenn darüber hinaus noch das kulturelle Angebot stimmt und die Landschaft einzigartig ist, schlägt das Herz eines jeden Weinliebhabers automatisch höher ... Lindemann, Ilka 2013

Jung & kosmopolitisch. Wien ist ein Gesamtkunstwerk. Die Weltstadt mit ihren Caféhäusern, Museen, Theatern und dem klassischen Charme zieht jeden in ihren Bann. Und die Wiener Winzer wachsen gerade über sich selbst. Lindemann, Ilka 2013

Weingut Brüder Dr. Becker. Steger, Ulrich 2013

Weingut Hahnmühle. Wagner, Kai 2013

Weingut Pix. Steger, Ulrich 2013

Weingut Zähringer. Steger, Ulrich 2013

Weingut A. Christmann. Steger, Ulrich 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...