31 Treffer — zeige 1 bis 25:

Weinbau in Berlin. Vogt, Hermann 1885

Zur Geschichte des Weinbaues in Frankfurt und Umgebung. Bardt, ... 1885

Weinsprüche aus dem Petrus-Stübel, St. Peter Stiftskellerei. 1885

Der erfahrene Weinkellermeister. Enthaltend gründliche Belehrungen über die Bereitung des Weines, nebst Anweisung, die Weine zu bearbeiten und im Keller zu behandeln, sie zu prüfen, zu versenden, sie aufzufüllen und abzuziehen, zu verschneiden, zu kräftigen, zu schönen; von den Krankheiten und Verfälschungen der Weine; die Vorrichtungen zur Behandlung schäumender Weine; Beschreibung und Abbildung aller zum Weingeschäft nöthigen Geräthschaften; topographische Darstellung der Weine und des Weinhandels; die Gesetze über die Kunstweine u.a.m. Für einen Jeden, der Wein bereitet, bearbeitet oder Handel damit treibt. Von F. Jüllien [vielmehr André Jullien]. Neu bearbeitet und mit den neuesten Erfahrungen bereichert von Wilib. Artus und E[duard] Roßnagel. Jullien, André; Artus, Wilib.; Roßnagel, Eduard 1885

Die Kunst des Böttchers oder Küfers in der Werkstatt wie im Keller, enthaltend eine vollständige Anweisung, den Inhalt aller Arten von Gefäßen teils durch Berechnung, teils durch Visierstäbe zu finden und jedes Gefäß nach verlangtem Gehalt zu verfertigen, sowie eine vollständige Angabe aller Mittel, Vorteile und Werkzeuge, welche man bei Ausarbeitung der Dauben und Fertigung der Fässer, Bottiche, Bütten, Wannen, Eimer u.s.w. anwendet, auch Tabellen über den Kubikinhalt des Rundholzes, Flüssigkeits- und Längenmaße, Stich- und Grundverhältnis, Visiermaß- und Stemmmaß, nebst Anweisung, diese Maße selbst anzufertigen. Nebst einer Abhandlung über die Verrichtungen des Küfers im Bier- und Weinkeller. Barfuß, Friedrich Wilhelm; Lange, August 1885

Der sicherste Schutz gegen die Reblaus. Maack, Theodor 1885

Goldenes Weinbüchlein für Alle, die Wein im Keller haben. Nach vieljährigen Erfahrungen bearbeitet von einem Weinbauern. 1885

Bericht über die Verhandlungen bei Gelegenheit der X. Generalversammlung des deutschen Weinbauvereines in Geisenheim a.Rh. am 29. September 1884. Erstattet [hrsg.] von H[einrich] W[ilhelm] Dahlen. Dahlen, Heinrich Wilhelm 1885

Der Weingärten-Besitz des oberösterreichischen Präomonstratenser-Stiftes Schlägl in Niederösterreich, nebst einigen Nachrichten über die Bewirtschaftung desselben sowie über die Lage der Unterthanen und die allgemeinen Landesverhältnisse zur Zeit des dreissigjährigen Krieges. Pröll, Leander 1885

Zur Geschichte des Weinbaus, Weinhandels und Weinverzehrs in der Aachener Gegend. Pauls, Emil 1885

Karte des Weinbaues im Rheingau resp. in dem Reg.-Bezirk Wiesbaden angefertigt nach den offiziellen Erhebungen in dem Königl. Katasterarchive Wiesbaden. Hrsg. von Heinrich Wilhelm Dahlen. 1:50000. Dahlen, Heinrich Wilhelm 1885

Die Verwerthung der Weinrückstände. Praktische Anleitung zur rationellen Verwerthung von Weintrester, Weinhefe (Weinlager, Geläger) und Weinstein. Mit einem Anhange: Die Erzeugung von Cognac und Weinsprit aus Wein. Handbuch für Weinproducenten, Weinhändler, Brennereitechniker, Fabrikanten chemischer Producte und Chemiker. Dal Piaz, Antonio 1885

Die Blutlaus (Schizoneura [Aphis] lanigera Hausm.), ihre Schädlichkeit, Erkennung und Vertilgung. Goethe, Rudolf 1885

Wein-Lexikon für Weinbauer, Weinhändler und Weinfreunde. Glaß, Richard 1885

Neuestes Adressbuch deutscher Weinhändler, Weinstubenbesitzer, Wein-Agenten und Wein-Commissionäre. Bearbeitet nach Original- und Amtlichen Aufnahmen. 1885

Catalog der Ausstellung für Wein-, Obst- & Gartenbau, Geflügel- & Bienenzucht und der auf Jagd bezüglichen Gegenstände bei Anlass der Generalversammlung des deutschen Weinbaucongresses zu Colmar vom 19. bis 27. September 1885. [Nebst] Nachtrag. 1885

Die Weinbereitung und Kellerwirthschaft. Populäres Handbuch für Weinproducenten, Weinhändler und Kellermeister. Gemeinverständlich dargestellt auf Grundlage der neuesten wissenschaftlichen Forschungen der berühmten Oenologen und eigenen langjährigen praktischen Erfahrungen von Antonio Dal Piaz. Dal Piaz, Antonio 1885

Die Bereitung, Pflege und Untersuchung des Weines, besonders für Winzer, Weinhändler und Wirte. Neßler, Julius 1885

Wegweiser für Weinkäufer im Elsaß. Ein Verzeichnis der bedeutendsten Weinorte des Elsass, der noch daselbst lagernden Weine nebst Preisen, der Namen der Weinsticher nebst anderen Notizen. Hrsg. zur Festfeier der Colmarer Ausstellung im September 1885. Fiedler, Peter Joseph 1885

Karte und Statistik des Weinbaues im Rheingau und sämmtlicher sonstigen Weinbau treibenden Orte im Gebiete des vormaligen Herzogthumes Nassau, sowie der Großherzoglich hessischen Gemeinden Kastel und Kostheim. Dahlen, Heinrich Wilhelm 1885

8. Deutscher Weinbau-Congress verbunden mit Weinbau-, Gartenbau-, Bienenzucht-, Jagd- und Geflügel-Ausstellung. Colmar. Ausstellung - Programme - Exposition. 1885

Der Weinvertrieb. Organ des Local-Weinbau-Vereins für die mittlere Mosel und des Moselweinproducenten-Verbands sowie der mit Letzterem in Verbindung stehenden Winzervereinen. Hrsg. unter Mitwirkung einer Reihe wissenschaftlicher und praktischer Fachleute. 1885

Die Bibel und der Wein. Delitzsch, Franz 1885

Der deutsche Weinhandel im Banne der Chemie. Eine Abhandlung zum neuen Weingesetze. Siegel, Gustav 1885

Gesetzliche Bestimmungen über den Verkauf von Kunstweinen in der Schweiz. Vortrag. Rossel, A. 1885

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1885


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...