324 Treffer — zeige 1 bis 25:

Mittelrheinwein : ein dionysisches Porträt Burmeister, Jens 2011

Herbstblut. Ein Wein-Krimi. Wagner, Andreas 2011

Wein aus Österreich. Spitzenweine. Steiermark & Weinviertel. Übersichtlich. Alle Weinregionen auf einen Blick. 400 Reisetipps. Gute Restaurants, Hotels und Läden in den Weinbaugebieten. Extra: Hall of Fame: Die Stars der Weinszene. Kulinarische Spezialitäten: Kürbiskernöl & Co. Im Test: Blaufränkisch und Grüner Veltliner. Rezepte von Spitzenköchen. 2011

Der Wortschatz des Baierweins. Die Sprache der donaubayerischen Weinzierln. Rowley, Anthony 2011

In Vino veritas. Ein Fall für Julius Eichendorff. Kriminalroman. Henn, Carsten Sebastian 2011

Auf der Saale-Unstrut Weinstraße unterwegs mit Wieland Führ. Führ, Wieland 2011

Von Klapotetz und Sauvignon. Genussgeschichten aus der Südsteiermark. Fotografiert von Arnold Pöschl. Rupperti, Evelyn; Pöschl, Arnold 2011

Das Grab im Weinberg. Ein Fall für Enzo Mackay. May, Peter 2011

Wein-Enzyklopädie. Die weltweit besten Winzer und ihre Weine. Hrsg. von Jim Gordon. Gordon, Jim 2011

DLG-Genuss-Guide 2012. Deutsche Weine und Winzer. Projektleitung: Guido Oppenhäuser, Benedikt Bleile. Text: Claudia Schweikard. Oppenhäuser, Guido; Bleile, Benedikt; Schweikard, Claudia 2011

Winzer & Weine in Deutschland. Guide 2012. Die 900 besten Weingüter mit Adressen, Karten und Weintipps. Chefredakteurin: Madeleine Jakits. Redaktion: Dieter Braatz, Ulrich Sautter, Ingo Swoboda. Jakits, Madeleine; Braatz, Dieter; Sautter, Ulrich; Swoboda, Ingo 2011

Mittelrheinwein. Ein dionysisches Porträt. Burmeister, Jens 2011

Ein Dirigent am Rüttelpult. Christof Körtgen ist Sekt-Macher an der Ahr und stellt nach der klassischen Flaschengärmethode her. Sekt und Silvester. Monreal, Marion 2011

Ein Dirigent am Rüttelpult. Christof Körtgen ist Sekt-Macher an der Ahr und stellt nach der klassischen Flaschengärmethode her. Sekt und Silvester. Monreal, Marion 2011

Der Weinbau im Rhein-Pfalz-Kreis. Hilz, Stefan / 1957-2016 2011

Winzer feiern Pontifikalamt. 175 Jahre Fränkischer Weinbauverband. 2011

Die grossen Weissweine der Cantina Terlan in Südtirol. Ein Schatz, der noch zu heben ist. Text: Martin Wurzer-Berger. Fotos: Marco Grundt. Wurzer-Berger, Martin; Grundt, Marco 2011

Winzer fühlt sich übergangen. Bobbi Pieper möchte mitreden, wenn ein Teil seines Weinbergs im Siebengebirge renaturiert werden soll. Von C[laudia] Su[elzen] und [Hansjürgen] Mel[zer]. Sülzen, Claudia; Melzer, Hansjürgen 2011

Winzer fühlt sich übergangen. Bobbi Pieper möchte mitreden, wenn ein Teil seines Weinbergs im Siebengebirge renaturiert werden soll. Sülzen, Claudia; Melzer, Hansjürgen 2011

Getrennte Einheit. Luxemburg und Obermosel. Der ständige Blick über die Mosel spornt die Winzer in Luxemburg und dem angrenzendem Deutschland zu Höchstleistungen an. Sie bauen heute Weine an, die man so weder von der Gegend noch vom Sortenspiegel erwarten würde. Text: Rainer Schäfer. Fotos: Annette Heinze. Schäfer, Rainer; Heinze, Annette 2011

Piemonts weißes Wunder. Timorasso. Usai, Raffaella; März, Andreas 2011

Englische Herausforderung. Der Klimawandel macht es möglich: Sekt aus Südengland gilt inzwischen als echte Champagner-Konkurrenz. Fischer, Jasmin 2011

Berühmte Badische Weinlagen. Die Kippenheimer Haselstaude. Kröber, Horst 2011

Stellt das Jahr 2011 neuen Rekord auf? Voraussetzungen stimmen: Milde Temperaturen führen zu früher Traubenreife. Schneider, Susanne 2011

Funkeln aus dem Sonnenberg. Winzer Oliver Krupp aus Bruchhausen bearbeitet die Lage 'Unkeler Sonnenberg' und sorgt für den Weiterbestand des berühmten 'Funkeler', der weit über die Rotweinstatdt hinaus bekannt ist. Ruland, Wolfgang 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2011


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...