Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
54 Treffer — zeige 1 bis 25:
Der Vulkan der Sonntagswinzer. Ungarn.
Hulot, Mathilde
2010
Weinkeller. Text: Imre Dlusztus. Aufnahmen: Ottó Kaiser.
Dlusztus, Imre; Kaiser, Otto
2005
Weinkeller. Text: Imre Dlusztus. Aufnahmen: Ottó Kaiser.
Dlusztus, Imre; Kaiser, Otto
2005
Der Weinbau in Ungarn.
Hajdu, Edit
2003
Villány. Borvidékek Ékessége. Perle der Weingegenden. Aus dem Ungarischen übersetzt von Livia Breuer.
Laposa, József; Dékány, Tibor
2001
Ungarische Spezialitäten. Aus dem Ungarischen übersetzt von ╡gnes Tasnádi und Winfried Schmidt.
Gergely, Anikó; Büschel, Christoph; Stempell, Ruprecht
1999
Die Weine von Eger. Eine ungarische Tradition im Aufbruch.
Csizmadia, László; Szelényi, Károly
1997
Der Weinbau in Ungarn.
Katona, József
1990
Von ungarischen Weinen. Aus dem Ungarischen übersetzt von Dagmar Fischer.
Halász, Zoltán; Székely, Ildikó; Schäffer, László
1989
Die Bedeutung des Weinbaus in Ungarns spätfeudalem Agrarleben.
Wellmann, Imre
1988
Das Weinbaugebiet der Domäne Mührinsel, 1720. Produktion, Sozialstruktur, Gewinn.
Kiss, Istvan N.
1988
Weinbau, Weinkunde. Herstellung von Erfrischungsgetränke[n].
1987
Das Buch vom Ungarwein. Deutsch von Franz Gottschlig.
Halász, Zoltán; Gottschlig, Franz
1981
Das neue Buch vom Ungarwein. Ins Deutsche übertragen von Franz Gottschlig.
Halász, Zoltán; Gottschlig, Franz
1981
Der Weinbau Ungarns.
1973
Volkstümliche Bauart in den Weingärten um Debrecen.
Dám, László
1971
Ungarn - traditionsreiches, aufstrebendes Weinland.
Nohn, Heinrich G. Th.
1970
Der Plattenseewein und seine Heimat.
Neubeller, J.
1969
Historische Schichten und Kultureinflüsse in der ungarischen Weinkultur. (Zur Frage der ethnographischen Systematisierung der ungarischen Weinkultur.)
Vincze, István
1965
Weinbau in Mór.
Klock, Franz
1965
Die Weinkeller von Eger.
Bakó, Ferénc
1961
Kleine Weinstudien in Ungarn.
Meininger, Herbert
1959
Ungarische Weine und Weinbaugebiete.
Telbisz, Károly
1959
Das Buch vom Ungarwein. Aus dem Ungarischen übertragen von Ferenc Gottschlig. Illustrationen von Miklós György.
Halász, Zoltán; Gottschlig, Ferenc; György, Miklós
1958
Der ungarische Wein.
1958
←
1
2
3
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...