23 Treffer — zeige 1 bis 23:

Der Wein. Geschenk des Himmels und der Erde. Alle Fotos: Pia Vogel. Grün, Anselm; Vogel, Pia 2012

Der Wein. Geschenk des Himmels und der Erde. Alle Fotos: Pia Vogel. Grün, Anselm; Vogel, Pia 2012

Wein. Bald, Herbert 2011

Sage mir, welchen Wein Du trinkst ... . Die neue Gesellschaft der Weintrinker im Spiegel der Kulturgeschichte. Hilgard, Peter 2008

'Wie der Wein, so die Verse'. Die umfangreiche Sprichwörter- und Zitate-Sammlung rund um den Wein. Von lieblich bis trocken. Von philosophisch bis trivial. Von der Antike bis heute. Zusammengestellt, kommentiert und illustriert von Peter Warbinek. Warbinek, Peter 2005

Zwischen Fest und Alltag. Weinkultur in der Mitte Deutschlands. Katalog zur Ausstellung im Museum Schloß Neuenburg. Kordula Ebert [u.a.]. Ebert, Kordula 1998

Der Wein. Nahrungsmittel - Arznei - Droge. Volkskundliche und kulturhistorische Aspekte aus dem Ostalpenraum. Grabner, Elfriede 1997

Wirkungen des Weines in Karikaturen dargestellt von der Pharaonenzeit bis zur Gegenwart. Kreiskott, Horst 1992

Das Weintrinken im ländlichen Alltag. Trinkgewohnheiten und Alkoholprobleme in der kurpfälzischen Epoche des unteren Elztals. Blesch, Werner 1991

Trinken, Getränke, Trunkenheit. Bitsch, Roland 1990

Guter und böser Wein bei Gotthelf. Riedhauser, Hans 1989

'Wem der geprant wein nutz sey oder schad ... '. Zur Kulturgeschichte des Branntweins. Katalog zur Eröffnungsausstellung des Wilhelm-Fabry-Museums der Stadt Hilden/Historische Kornbrennerei. Ausstellung und Katalogredation: Petra Plättner. Plättner, Petra 1989

Trinken, Getränke, Trunkenheit. Bitsch, Roland 1987

De Conviviis et compotationibus. Von Gastereyen. Faksimiledruck nach der Erstausgabe von 1598. Hrsg. und eingeleitet von Herbert Walz. Albertinus, Aegidius; Walz, Herbert 1983

Von BEschwerligkeit vnd Vberdruß des Hofflebens: vnd Lob deß Feldbaws oder Landsitzes: ... . . Durch Herrn Antonium von Guevarra [Antonio de Guevara], ... In Hispanischer sprach beschrieben. Albertinus, Aegidius; Guevara, Antonio de 1636

Zwey schoene Tractaetlein / Deren das eine: De Molestiis Aulae Et Ruris Laude. ... Anfangs durch Herrn Antonium de Guevara [Antonio de Guevara], ... in Hispanischer Sprach beschrieben. Das Andere / De Conviviis Et Compotationibus Von Gastereyen vnd Zutrincken / ... . Durch Aegidium Albertinum [Aegidius Albertinus] ... verdeutscht und in Druck gegeben. Albertinus, Aegidius; Guevara, Antonio de 1636

Zwey schoene Tractaetlein / Deren das eine: De Molestiis Aulae Et Ruris Laude, ... . Anfangs durch Herrn Antonium de Guevarra [Antonio de Guevara], in Hispanischer Sprach beschrieben. Das Andere / De Convivijs Et Compotationibus, Von Gastereyen vnd Zutrincken / ... . Durch Aegidium Albertinum [Aegidius Albertinus] ... verdeutscht vnd in Druck gegeben. Albertinus, Aegidius; Guevara, Antonio de 1621

Zwey schoene Tractaetlein / deren das eine. De Molestiis Aulae Et Ruris Laude, ... . Anfangs durch Herrn Antonium de Guevarra [Antonio de Guevara], ... in Hispanischer Sprach beschrieben. Das Andere / De Convivijs & Compotationibus Von Gastereyen vnd zutrincken / ... . Durch: Aegidium Albertinum [Aegidius Albertinus], ... verdeutzscht / Vnd in Druck gegeben. Albertinus, Aegidius; Guevara, Antonio de 1619

Zwey schoene Tractaetl / deren das eine: Contemptvs Vitae Avlicae, & Laus Ruris: intitulirt, ... . Anfangs durch Herrn Antonium Gueuara [Antonio de Guevara] in Hispanischer Sprachen beschriben. Das ander aber: De Convivijs & compotationibus: ... . Durch Aegidivm Albertinvm [Aegidius] Albertinus] ... verteutscht. Albertinus, Aegidius; Guevara, Antonio de 1610

Zwey schoene Tractaetl / dern das eine: Contemptvs Vitae Avlicae, & Laus Ruris: intitulirt. ... . Anfangs durch Herrn Antonium Gueuarra [Antonio de Guevara], in Hispanischer Sprachen beschriben. Das ander aber: De conuiuijs & compotationibus: ... Durch Aegidivm Albertinvm [Aegidius Albertinus] ... verteutscht / jetzt zum drittenmal mit fleiß vbersehen vnd in Druck geben. Albertimus, Aegidius; Guevara, Antonio de 1604

Zwey schoene Tractaetl / dern das eine: Contemptvs Vitae Avlicae, & Laus Ruris: intitulirt, ... . Anfangs durch Herrn Antonium de Gueuara [Antonio de Guevara], in Hispanischer Sprachen beschriben. Das ander aber: De Conuiuijs & compotationibus: ... . Durch Aegidivm Albertinvm [Aegidius Albertinus] ... verteutscht / vnd zum andernmal in Druck verfertigt. Albertinus, Aegidius; Guevara, Antonio de 1601

Zwey schoene Tractaetl / dern das eine: Contemptvs Vitae Avlicae, & Laus Ruris: intitulirt, ... . Anfangs durch Herrn Antonium de Gueuara [Antonio de Guevara] in Hispanischer Sprachen beschriben. Das ander aber: De Conuiuijs & compotationibus: ... Durch Egidium Albertinvm [Aegidius Albertinus] ... verteutscht. Albertinus, Aegidius; Guevara, Antonio de

Zwey schoene Tractaetl / der das eine: Contemptvs Vitae Avlicae, & Laus Ruris: intitulirt, ... . Anfangs durch Herrn Antonium de Gueuara [Antonio de Guevara], in Hispanischer Sprache beschriben. Das ander aber: De Conuijs & compotationibus: ... . Durch Aegidivm Albertinvm [Aegidius Albertinus]. Albertinus, Aegidius; Guevara, Antonio de

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 2 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...