160 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Straußwirtschaften - Sträuße, Hecken, Besen
|
Deutsches Weininstitut |
2019 |
|
|
Weinkompass Rheingau : die 50 besten Straußwirtschaften und Gutsschänken
| 3. Auflage |
Junglas, Wolfgang |
2018 |
|
|
Weinkompass Rheinhessen. Die 50 besten Straußwirtschaften und Gutsschänken.
|
Ehlke, Thomas |
2017 |
|
|
Aus Straußwirtschaften werden Weinstuben.
|
|
2016 |
|
|
Der Pfälzer Weinschmecker. Die 40 besten Straußwirtschaften und Gutsschänken.
|
Berg, Hermann-Josef; Bock, Oliver |
2016 |
|
|
Weinkompass Mosel. Die 50 besten Straußwirtschaften und Gutsschänken.
|
Apelt, Hans-Wilhelm |
2016 |
|
|
"Auf geht's in die Straußwirtschaft". 20 Jahre Winzergastlichkeit bei Spurzem's.
|
|
2016 |
|
|
Weinkulturgut Straußwirtschaft in Gefahr.
|
Siée, Bettina |
2015 |
|
|
Tafelspitz trifft Leberwurststrudel. Kulinarisches Rheinhessen - Wein und Essen zwischen Straußwirtschaft und Sterneküche.
|
Bonewitz, Michael |
2015 |
|
|
Der Rheingauer Weinschmecker. Die 40 besten Straußwirtschaften und Gutsschänken.
|
Bock, Oliver |
2015 |
|
|
Zwischen Wunsch und Wirklichkeit. Niemand bestreitet, dass Straußwirtschaften die Weinregionen beleben, doch stehen sie heute mehr als zuvor im Spannungsfeld zwischen Wunsch und Wirklichkeit. Was erwarten die Gäste? Wie hoch ist das Investitionsvolumen und wie lässt sich eine Straußwirtschaft wirtschaftlich betreiben? Wie kann das Kulturgut Straußwirtschaft für die Zukunft gestärkt werden?
|
Runkel, Hildegard |
2015 |
|
|
"Wengerter müssen etwas verrückt sein". Zehn Jahre ist es mittlerweile her, dass das Weingut Bayer aus der Esslinger Innenstadt an den Stadtrand in den Stadtteil Rüdern ausgesiedelt ist. An der Grenze zu Stuttgart haben sich die Bayers ein Stück weit selbst verwirklicht, die Besenwirtschaft in der Altstadt blieb aber erhalten.
|
Steinhauer, Sonja |
2015 |
|
|
Schöner Saufen. "Das muss ein Stück vom Himmel sein, Wien und der Wein, Wien und der Wein" - in Wien wurde die Feingastronomie erfunden und vom Proletariat kultiviert. Doch aus der Hauptstadt der Heurigen ist längst eine der bedeutendsten Weinstädte Europas geworden. Text: Manfred Klimek. Fotos: Monika Saulich.
|
Klimek, Manfred; Saulich, Monika |
2015 |
|
|
Der rheinhessische Weinschmecker. Die 44 besten Straußwirtschaften und Gutsschänken.
|
Berg, Hermann-Josef; Bock, Oliver |
2015 |
|
|
Schwäbische Gemütlichkeit. Ein Glas Wein trinken und gut essen für zusammen unter zehn Euro, das gibt es wohl nur noch in Besenwirtschaften. Doch ist der günstige Preis beileibe nicht der einzige Grund, dass Besenwirtschaften bei Weinfreunden so beliebt sind.
|
Schwinghammer, Gerhard |
2014 |
|
|
Umbau und Erweiterung: wirtschaftlich attraktiv. Weingut Wannemacher und Weingut Pagler. [Der Autor: Markus Spitzbart].
|
Spitzbart, Markus |
2014 |
|
|
Wirte, Wein und Hüttenzauber. Gasthäuser, Heurige und Schutzhütten in Berndorf, Pottenstein und Umgebung.
|
Schießl, Helene; Hejduk, Walter |
2014 |
|
|
Weinland Brandenburg.
|
|
2014 |
|
|
Tafelspitz trifft Leberwurststrudel. Kulinarisches Rheinhessen - Wein und Essen zwischen Straußwirtschaft und Sterneküche. Gastbeitrag von Michael Bonewitz.
|
Bonewitz, Michael |
2014 |
|
|
Weinkompass Rheingau: die 50 besten Straußwirtschaften und Gutsschänken. Wolfgang Junglas. Mit Fotos von Torsten Zimmermann.
|
Junglas, Wolfgang; Zimmermann, Torsten |
2014 |
|
|
Renaissance des Heurigen: totgesagte leben länger. Der Heurige erlebt ein Revival und zeigt sich frisch sowie verjüngt als moderne Gastronomie mit all den Qualitäten, die Gäste an diesem Traditionslokal schätzen.
|
Spitzbart, Markus |
2013 |
|
|
Hier wachset ein gutes Glas Wein. Gast- und Straußwirtschaften in Tüllingen.
|
|
2013 |
|
|
Der Rheingauer Weinschmecker. Die 40 besten Straußwirtschaften und Gutsschänken.
|
Bock, Oliver |
2013 |
|
|
Weinwanderungen in Franken. [Unterwegs zu Winzern, Weinstuben und Heckenwirtschaften. Mit der Beschreibung besonders empfehlenswerter Weingüter].
|
Herrmann, Helmut; Schulz, Bernd |
2013 |
|
|
Der rheinhessische Weinschmecker: die 44 besten Straußwirtschaften und Gutsschänken.
|
Bock, Oliver; Berg, Hermann-Josef |
2013 |
|