40356 Treffer
—
zeige 4526 bis 4550:
|
|
|
|
|
|
"Wein" auf Arabisch?
|
Blom, Philipp |
2016 |
|
|
Bester Schoppen macht seinem Namen Ehre. Weine aus Rheinhessen punkten.
|
Oesterwinter, Helmut |
2016 |
|
|
Witterung wird zur Bedrohung für die Winzer. Extreme Sorge vor falschem Mehltau - Ministerium erlaubt Staatsweingut den Einsatz eines nicht EU-konformen Mittels.
|
Bloch, Volker |
2016 |
|
|
Wer steckt eigentlich hinter ... Donnafugata?
|
Cartolano, Adriana |
2016 |
|
|
"Sein Herz hat der Nebbiolo hier, er spricht die Sprache unserer Hügel". Der piemontesische Winzer Pio Boffa vom Weingut Pio Cesare in Alba will ein Botschafter des Barolo sein. Von Rainer Schäfer. Fotos: Thilo Weimar.
|
Schäfer, Rainer / 1962-; Weimar, Thilo |
2016 |
|
|
Auf internationalem Parkett. Monika Christmann ist die ranghöchste Diplomatin in Sachen Wein. An der Spitze der weltweit wichtigsten Weinorganisation steht eine Deutsche: Die Geisenheimer Professorin Monika Christmann, die seit dem 10. Juli 2015 Präsidentin der Organisation Internationale de la vigne et du vin (OIV) ist, eine "Frau im Wein" zu nennen, ist spätestens seit diesem Datum stark umtrieben. Denn sie ist die oberste Hüterin der gesamten Weinbranche, ihrer Praktiken und Verfahren, sogar der Definition des Weins selbst. Von Stefan Pegatzky. Fotos: Alex Habermehl.
|
Pegatzky, Stefan; Habermehl, Alex |
2016 |
|
|
In Aube prickelt nicht nur der Champagner. Bewohner setzten sich mit viel Herzblut ein, um das Kulturerbe des Départements zu bewahren.
|
Müller, Silke |
2016 |
|
|
Hat Winzer zehn Jahre lang Steuern hinterzogen? Ermittlungen wegen Schwarzhandel dauern an - 600 000 Euro Schaden in einem Fall.
|
Ditzer, David |
2016 |
|
|
Jungwinzer ganz dringend gesucht. Fast nur große Betriebe haben eigene Nachfolger.
|
Mix, Petra |
2016 |
|
|
Wo eine schwarze Katz kein Unglück bringt. Zur Weinkulturnacht strömen gut 300 Gäste aus nah und fern ins Zeller Rathaus ...
|
Ditzer, David |
2016 |
|
|
Unwetter: Winzer beklagen große Schäden.
|
Schmidt, Volker |
2016 |
|
|
"Man erklärt keinen Wein". Auf Günther Jauchs Weingut von Othegraven entstehen Top-Rieslinge. Am Wochenende baut der Winzer Jauch seinen Stand auf einer Weinmesse in Delitzsch auf. Joachim Frank ...
|
Jauch, Günther; Frank, Joachim |
2016 |
|
|
Es wächst wieder Wein unterhalb der historischen Laurenburg.
|
|
2016 |
|
|
Vier junge Winzer wollen die Steillagen retten. "Mittelrhein Offroad" in den Weinbergen am Drachefels.
|
|
2016 |
|
|
"Schönste Weinsicht" hat Leutesdorf im Blick. Bacharach und Bopparder Hamm gehen leer aus - Insgesamt 5000 Teilnehmer an Online-Abstimmung.
|
|
2016 |
|
|
VdP Mosel reitet sich in die Krise. Interne Querelen im Regionalverband der Prädikatwinzer: Vorsitzende sind zurückgetreten.
|
Mieding, Nicole |
2016 |
|
|
Kontrolleure entlarven nur wenig gepanschten Wein. Unerlaubte Zusätze in 59 von 4288 Proben - Osteuropäische Tröpfchen mit Glycerin.
|
Kirschstein, Gisela |
2016 |
|
|
Weinbotschafter wollen für die Nahe begeistern.
|
Ackermann, Dieter |
2016 |
|
|
Qualitativer Aufschwung hält an. Trotz aller wirtschaftlichen probleme und den damit verbundenen schwierigen Rahmenbedingungen streben die griechischen Winzer unverdrossen nach immer besseren Qualitäten. Nicht nur bewährte Namen stehen hinter guten Weinen, sondern immer wieder auch Newcomer und kleine Betriebe.
|
Knoll, Rudolf / 1947- |
2016 |
|
|
Was ist eigentlich ... eine Spätlese?
|
Herrmann, Klaus |
2016 |
|
|
"Die Brücke von flüssigem Gold". Weinbau in Rheinhessen in der Zeit des Nationalsozialismus.
|
Nordblom, Pia / 1961- |
2016 |
|
|
Gute Ernten, schlechte Ernten.
|
Krämer, Christine / 1969- |
2016 |
|
|
Weingeschmack im Wandel.
|
Krämer, Christine / 1969- |
2016 |
|
|
Der mit dem Wolf. Die Winzergenossenschaft Wolfenweiler.
|
Grosse, Fionn; Hofmaier, Sigrid; Philipp, Dorothee |
2016 |
|
|
Der Tuniberg - Blühender Weingarten Freiburgs.
|
Hofmaier, Sigrid; Philipp, Dorothee; Grosse, Fionn |
2016 |
|