Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
40356 Treffer — zeige 5726 bis 5750:
Dreyer kämpft für die Weinbergsmauern. Ministerpräsidentin nimmt die Sorgen der Winzer zur Finanzierung des Kulturgutes ernst.
Monreal, Marion
2015
Für ein Date mit einer Diva braucht es einen angemessenen Rahmen: Ein ehemaliger Königspalast erhebt sich ...
Maurer, Caro
2015
Der Weg von der Traube bis zum Wein. IHK, HWK, Dehoga, DLR und Mittelrhein Wein bieten Seminarreihe für Gastronomen der Region an.
Kring, Karin / 1960-2024
2015
Die Riesling-Riesen. Keine andere Rebsorte steht so prägend für den deutschen Wein wie der Riesling. Seine Bedeutung ist allerdings in den Anbaugebieten sehr unterschiedlich. Das beweist auch ein Blick auf die größten Reisling-Erzeuger: der Norden dominiert.
Schön, Wolfgang
2015
Wer steckt eigentlich hinter ... Königin Viktoriaberg?
Gerke, Clemens
2015
Welt. Weit. Wein. "Es ist Schwer im Supermarkt einen schlechten Wein zu finden". Das sagt ausgerechnet Piero Antinori, dem in der Toskana eines der tradionsreichsten Weingüter der Welt gehört. Freuen dürfte der Satz einen Kollegen an der Mosel. Zu Besuch bei Deutschlands größtem Weinlieferanten in Bernkastel-Kues.
Mieding, Nicole
2015
Veganer Wein: Flüssiges für Fleischverächter. Zum Klären verwenden Winzer normalerweise tierische Produkte - Auch Mainzer Lokal geht beim Genuss neue Wege.
Schmidt, Jonas-Erik
2015
Kontrollen dienen dem Schutz der redlichen Winzer. Bilanz der Weinüberwachung.
2015
Trauben vom Tagebau. Winzer aus Sachsen hilft bei Kräftigung der Reben am künstlich angelegten Lausitzer Weinhang Wolkenberg.
Müller, Lars
2015
Mies verlässt Genossenschaft nach 36 Jahren. Rudolf Baltes wird neuer Chef der Mayschosser Winzer. Investitionen in Millionenhöhe geplant.
Schulze, Christine
2015
Beruf des Winzers erfordert viele Fähigkeiten. Abschlussprüfung für zehn junge Winzer von Mosel, Nahe, Rhein und Ahr.
2015
Steillagen: Katasterdaten machen Probleme. Oft Differenz zu tatsächlich bewirtschafteter Fläche - Förderung erschwert.
Schmidt, Volker
2015
Die besten Schoppen prämiert.
2015
Wer steckt eigentlich hinter ... Arrogant Frog?
Gerke, Clemens
2015
Neue Winzer am Start.
Siée, Bettina
2015
DDW-Chefredakteur Dr. Rudolf Nickenig ... fragt nach bei ... Monika Christmann, Präsidentin der Internationalen Organisation für Rebe und Wein (OIV).
Nickenig, Rudolf / 1953-
2015
Deutsche Weinkönigin begeistert vom Mittelrhein.
Specht, Hiltrud
2015
Weniger als 100. Die deutschen Winzergenossenschaften behaupten sich in einem schwierigen Marktumfeld. Allerdings sinkt die Zahl mit eigener Kellerwirtschaft weiter.
Gerke, Clemens
2015
Comeback im Regal. Badischer Wein ist am Markt gefragt, aber nicht um jeden Preis. Diese Erfahrung sammeln derzeit viele badische Winzergenossenschaften.
Zink, Gerold
2015
Innovativ & kräftig. Die württembergischen Genossenschaften scheinen vor Kraft und Ideen zu strotzen, dabei hatten sie in den letzen Jahren mehrere kleine Ernten zu bewältigen.
Gerke, Clemens
2015
Der Zauber der Villages. Mit den Weinen der Dörfer, der Villages, eröffnet sich der ganze Reiz der Bourgogne. Hier gewinnen Chardonnay und Pinot Noir unvergleichlichen Charakter.
Dominé, André / 1946-
2015
Die Exellenz-Initiative an der Mosel.
2015
Vom Baierwein und seinen Weinzierln. Römischer Wein in Bayern.
Rüby, Wolfgang
2015
Handel und Konsum von Wein und Weinsorten in und aus Franken im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit. Der Wein- und Bierkeller der Plassenburg im Vergleich.
Heller, Marina / 1978-
2015
Geschmack der Zukunft. Die meisten Winzer auf der Baleareninsel Mallorca bekennen sich mehr und mehr zu ihrem unvergleichlichen Erbe und erzeugen zunehmend Weine mir faszinierendem Charakter.
Dominé, André / 1946-
2015
←
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...