Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
40356 Treffer — zeige 8076 bis 8100:

Rebterrassen: Reparaturen von Böschungen. Klaus Schilling. Schilling, Klaus 2013

Das Weinjahr 2012 - ein Wechselbad: der Blick auf das Weinjahr 2012 zeigt eine fast endlose Reihe von Wetterereignissen mit Relevanz für den Rebbau in der Deutschschweiz ... Hans Peter Ruffner und Hans Jüstrich. Ruffner, Hans Peter; Jüstrich, Hans 2013

Hallauer Weinbaumuseum feierte Geburtstag. [Roland Müller]. Müller, Roland 2013

Aus für die 70cl Flasche? [Roland Müller]. Müller, Roland 2013

Weinweg Sierre-Salgesch überarbeitet. 2013

"Projektreise Wein" nach Deutschland: zu Beginn des 3. Lehrjahrs der Winzer und Weintechnologen am Strickhof Wädenswil stand eine Projektreise in die Rebberge und Weinkeller Süd- und Mitteldeutschlands auf dem Programm. Die Route führte durtch die Pfalz ins Reich des Rheinrieslings und weiter zur Mosel ... Nadja Kümin. Kümin, Nadja 2013

Weine aus dem Tessin. Hansjürg Zehnder. Zehnder, Hansjürg 2013

Auf neuen Wegen zu alten Weinsorten: prähistorische und historische Reste von Weinreben - meist Traubensamen aus archäologischen Grabungen - sind wertvolle Zeugen ihrer jahrtausendalten Geschichte als Sammel- und Kulturpflanze ... Angela Schlumbaum ; Laurent Bouby. 2013

Der Weinjahrgang 2012 im Anbaugebiet Mosel. Faas, Karl-Heinz / 1927- 2013

Der Weinbau an der Luxemburger Mosel. Ley, Robert 2013

Weinbeurteilung. Bagola, Holger 2013

"Sorg dich nicht und trinke Wein": Omar Chaijam, der Sohn des Zeltmachers und seine Sinnsprüche - Vierzeiler - aus dem 11. Jahrhundert. Pander, Klaus 2013

Kleine Weinschule. Bollig, Karl Josef 2013

Die Kirchessigfliege in Baden - Fazit aus dem Monitoring 2012: nachdem die Kirchessigfliege im Herbst 2011 zum ersten Mal in Einzelexemplaren auch in Baden nachgewiesen werden konnte, wurde 2012 mit einem umfangreichen Fallen-Monitoring begonnen. Dabei zeigte sich, dass sich der Rebschädling in Baden großflächig ausgebreitet hat. Allerdings gibt es einige Regionen mit vesonders starkem Befall. Felix Briem und Michael Breuer. Briem, Felix; Breuer, Michael 2013

Wein in der Gesellschaft platzieren. Von Kilian Schneider. Schneider, Kilian 2013

"Der Messe-Samstag war sensationell": die Badische Weinmesse am 4. und 5. Mai war laut Veranstalter ein voller Erfolg ... 2013

Gefräßige Engerlinge. Christa Hülter-Hassler. Hülter-Hassler, Christa 2013

Fusion im Breisgau: die Winzergenossenschaften Ringsheim und Münchweier / Wallburg / Schmieheim fusionieren ... Adelbert Mutz. Mutz, Adelbert 2013

Kein Wein ohne Schloss: reiche Chinesen kaufen sich in Bordeaux ein. Autorin: Colette Goinerre. 2013

Reblaus macht immer mehr Probleme: die Reblaus ist der gefährlichste Schädling im Weinbau - und sie breitet sich in den letzten Jahren bei uns wieder massiv aus. Woran das liegt und was man dagegen tun kann, beleuchtet der nachfolgende Beitrag. [Autor: Reinhard Vogel]. Vogel, Reinhard 2013

Franken ist das Weintourismus-Mekka: Franken war in diesem Jahr das Ziel der Exkursion zum Thema Weintourismus und -marketing, die der Agrardienst Baden und die Badische Wein GmbH organisiert haben. [Anne van Roode]. Roode, Anne van 2013

Leicht beflügelt - mörderisch gut: wer Erlesenes sucht, findet bei Rolf Heizmann im Freiburger Weinbuchladen Patio del Vino neben ausgesuchten Weine und Sekten extravagante Accessoires für schön herausgeputzte Flaschengeschenke und mörderisch gute Weinkrimis. 2013

Würdig und locker am Ursprungsort: in Karlsruhe, dem Ort der Gründung, zelebrierte der Badische Weinbauverband am 17. Juli den Festakt zu seinem 100-jährigen Bestehen. 2013

Junge bringen Schwung: neue Generation bringt Weinbau in Setúbal voran. Darcy, Marie-Line 2013

Mehr Patriotismus für deutschen Wein: frohe Botschaften verkündet man gerne - Deutscher Wein wird verstärkt getrunken ... Gespräch mit Monika Reule. Reule, Monika 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...