Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
40356 Treffer — zeige 9301 bis 9325:
Weinexperte Werner Fader [langjähriger Geschäftsführer der Gesellschaft für Geschichte des Weines e.V.] verstorben. Nachruf.
Seeliger, Hans Reinhard / 1950-
2012
Ein Geschenk König Pippins. Die Gemeinde Kesseling feiert 1250 Jahre. Die Mönche brachten den Wein an die Ahr.
Schulze, Christine
2012
Saarweine aus dem Bliesgau und von der oberen Saar.
2012
Lieber Wein als Wodka. Russland. Weingenuss statt Wodkarausch: Die russische Regierung möchte den Alkoholismus bekämpfen und daher die Weinproduktion voranbringen. Weingüter nehmen den Ball auf, und setzen, unterstützt von ausländischem Know-how, auf gute Handwerkskunst.
Dumeurger, Marine
2012
'Öko-Weinbau ist Kopfsache'. Weingut der Stadt Lahr, Familie Wöhrle.
Donath, Claus
2012
Zuhause im Weinkeller. Wein ist mehr als ein alkoholisches Getränk. Wein ist eine Kultur. Der Rebensaft allein bietet Anlass, Feste einzig für ihn auszurichten. Wein wird in all seinen Variationen und Herkunftsgebieten für immer mehr Menschen zu einem wahrhaftigen Hobby, ja, einer regelrechten Passion. So geschehen bei Hans-Jürgen Sens in Wustweiler.
Ellrich, Katharina
2012
Siebengebirge-Weinbau in atemberaubenden Bildern.
2012
Das Weingut Kloster Marienthal lädt zum Jubiläum. Vor 875 Jahren fanden 37 Augustinerinnen eine neue Bleibe.
2012
Spektakel in alter Manier. Heimersheim lädt zum historischen Weinfest ein.
2012
Spektakel in alter Manier. Heimersheim lädt zum historischen Weinfest ein.
2012
Spektakel in alter Manier. Heimersheim lädt zum historischen Weinfest ein.
2012
Spektakel in alter Manier. Heimersheim lädt zum historischen Weinfest ein.
2012
Genussvolle Verhältnisse. Von guten und weniger guten Kombinationen: Zehn goldene Regeln geben Orientierungshilfe für eine harmonische Verbindung von Essen & Wein.
Maurer, Caro
2012
Genussvolle Verhältnisse. Von guten und weniger guten Kombinationen: Zehn goldene Regeln geben Orientierungshilfe für eine harmonische Verbindung von Essen & Wein.
Maurer, Caro
2012
Genussvolle Verhältnisse. Von guten und weniger guten Kombinationen: Zehn goldene Regeln geben Orientierungshilfe für eine harmonische Verbindung von Essen & Wein.
Maurer, Caro
2012
Genussvolle Verhältnisse. Von guten und weniger guten Kombinationen: Zehn goldene Regeln geben Orientierungshilfe für eine harmonische Verbindung von Essen & Wein.
Maurer, Caro
2012
Schlemmen in Dernau. Kulinarische Weinpräsentation in der Dagernova Weinmanufaktur.
2012
Schlemmen in Dernau. Kulinarische Weinpräsentation in der Dagernova Weinmanufaktur.
2012
Hochbetrieb bei den 'Schlahrwinern'. Die Weinpräsentation und viel Musik ziehen Heerscharen junger Leute an die Aderbachhütte.
2012
Der Ruwer-Riesling in der internationalen Weinwelt.
Duhme, Denis
2012
Welterbe, Wein und Wirtschaft im Spagat. Der Rheingau ist mehr als ein Ziergarten. Weinbau und Wanderwege prägen den Westen des Rhein-Main-Gebiets, aber auch Gewerbeflächen und renommierte Schulen. Porträt einer Region zwischen Rhein und Waldrand, zwischen Erhalt einer einzigartigen Kulturlandschaft und Gewerbeentwicklung.
Dietz, Melanie
2012
Wein hilft auch MS-Kranken.
Kreuter, Gerhard / 1940-
2012
Burgundia bevorzugt trockenen Riesling. Jennifer Schweinfurth aus Scheuren ist die neue Weinkönigin von Unkel. Ihre Ehrendamen sind Nina Schmitz und Isabelle Walger.
2012
Heiße Tage im kühlen Weinkeller. Großer Zulauf bei der Jahrespräsentation des Mayschosser Genossenschaft.
2012
Der erste öffentliche Auftritt der neuen Weinkönigin. Dernauer Winzerfest vom 28. September bis 1. Oktober.
2012
←
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...