40356 Treffer
—
zeige 9926 bis 9950:
|
|
|
|
|
|
Der Weinbau im Rhein-Pfalz-Kreis.
|
Hilz, Stefan / 1957-2016 |
2011 |
|
|
Weinfest in Meißen.
|
Hilz, Stefan / 1957-2016 |
2011 |
|
|
'Wie dä Pastua noch selwat gekeltert hoat'. Über die Fianzierung der Geistlichen in der Moselgemeinde Kinheim.
|
Franzen, Christian |
2011 |
|
|
Jubiläum: 20 Jahre Frauen & Wein e.V. Vinissima.
|
|
2011 |
|
|
Toskana des Nordens bröckelt. In den Steillagen der Weinhänge kommt die Terrassen-Abstützung ins Rutschen.
|
Stöckel, Gerd |
2011 |
|
|
Sexy Strümpfelbach. Im Remstal findet sich eines der schönsten Weindörfer Württembergs, voller Fachwerk und blühender Gärten, umgeben von steilen Reblagen und gepflegten Obstwiesen. Dass man von Bürokraten malträtiert wird, nimmt man hier gelassen hin, trinkt seinen Wein zur Not auch aus Tassen und schickt die Touristem auf erotische Abwege. Text: Gurdrun Mangold. Fotos: Armin Faber.
|
Mangold, Gudrun; Faber, Armin |
2011 |
|
|
Kooperationen als Herausforderung für die Weiterentwicklung des Weintourismus.
|
Kagermeier, Andreas / 1960- |
2011 |
|
|
Brennereien im 19. Jahrhundert.
|
Schüler, Eugen / 1935-2020 |
2011 |
|
|
Mittelhaardt inspiriert. Talente von der Mittelhaardt.
|
Herrmann, Klaus; Grasmück, Gabriele |
2011 |
|
|
Von Trinkfreude und Horror Vacui. Eine Reise zu den neuen Stars am rheinhessischen Weinhimmel? ...
|
Lechner, Wolfgang |
2011 |
|
|
Weintourismus in Australien - eine Einführung.
|
Lettermann, Sabine |
2011 |
|
|
Tradition und Renaissance der Weinkultur Chinas
|
Kupfer, Peter / 1946- |
2011 |
|
|
Kein Winterschlaf im Weinkeller. Rolf Münster trägt die Verantwortung für eine Million Liter Rebensaft der Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr.
|
Schulze, Christine |
2011 |
|
|
Wein und Kunst in der Freyburger Weingalerie zu Hause. Winzervereinigung.
|
Lies, Theo M. |
2011 |
|
|
Hempels Terrassen. Quereinsteiger aus den Freyburger Schweigenbergen auf der Suche nach dem goldenen Weg zwischen Job und Hobby.
|
Balzereit, Wolf-Dietrich |
2011 |
|
|
Aus für die Kammerweinkür. IHK verweist Prämierung an Landwirtschaftskammer. Ahr-Winzer bedauern Entscheidung.
|
Schulze, Christine |
2011 |
|
|
Weinabenteurer aus der Kälte. Quebec. Eisigen Wintern zum Trotz, haben kühne, passionierte Unternehmen in der ostkanadischen Provinz Quebec beschlossen, den Weinbau in die Zukunft zu führen. Schon heute machen Eisweine mit internationalen Medaillen auf sich aufmerksam. Der Klimawandel bietet weitere Chancen.
|
Malnic, Evelyne |
2011 |
|
|
Deutscher Schulterschluss bei EU-Weinmarktreform?
|
Knebel, Gerd |
2011 |
|
|
Die missbräuchlichen Gefahren der Abstinenz. Oder die abstinenten Gefahren des Missbrauchs um die Jahrhundertwende - Betrachtungen und Reaktionen der damaligen Weinbranche.
|
Nickenig, Rudolf / 1953- |
2011 |
|
|
Winter im Weinberg. Auch die kalte Jahreszeit hält für Winzer jede Menge Arbeit bereit. Der Rebschnitt steht an, im Keller wird abgefüllt und täglich müssen die Sektflaschen im Rüttelpult bewegt werden. Ein Besuch im Weingut Born in Höhnstedt.
|
Stein, Iris |
2011 |
|
|
Vierzehn erfolgreiche Jahre. Zu Besuch bei Dr. Eberhard Brüchner in Schlieben. [Von] Werner Böhme. Fotos: Alf Bielau.
|
Böhme, Werner / 1937-; Bielau, Alf |
2011 |
|
|
Rotweine brauchen viel Zeit. Das magere Weinjahr 2010 ist eine große Chance für die Winzer.
|
Hemmerich, Jörg |
2011 |
|
|
Koscheres Tröpfchen [Wein aus Israel].
|
Vollmuth, Hannes |
2011 |
|
|
Koscheres Tröpfchen [Wein aus Israel].
|
Vollmuth, Hannes |
2011 |
|
|
Koscheres Tröpfchen [Wein aus Israel].
|
Vollmuth, Hannes |
2011 |
|