Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
40356 Treffer — zeige 7576 bis 7600:

Tagungsbericht vom 20. Brennertag Rheinland-Pfalz am 07. Februar 2014 "Qualität schaffen". Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz, Neustadt a.d. Weinstraße. [Referenten Dominik Durner ... Moderation: Jürgen Lorenz] Durner, Dominik; Lorenz, Jürgen 2014

Von Senftenbergs Weinbergen. Hartnick, Gerhard 2014

Wein oder nicht sein: Roman. Kauss, Uwe 2014

Der Völkl. Johann Huber (1849 - 1913). Pionier des Eisacktaler Weinbaus, Genossenschaftler und Multifunktionär. Alexander, Helmut 2014

Ein Führer durch die Weinwelt von Kaltern am See. 2014

Württemberger Weinradweg. Durch die Weinberge Baden-Württembergs - An Neckar, Kocher, Jagst, Tauber und Vorbach entlang. [Wetterfest, reißfest, GPS-Tracks, Ortspläne, Höhenprofile. 1: 50.000, 360 km]. Albrecht-Walzer, Birgit 2014

Be- und Entlüftungsverfahren von Kellern und Gebäuden zur Weinherstellung und -lagerung unter besonderer Beachtung von sensorischen, ökonomischen und qualitativen Kriterien. Schwarz, Hans-Peter 2014

Will keiner trinken? Keiner lachen?: Goethe und der Wein. Hrsg. von Heiner Boehncke ... Goethe, Johann Wolfgang von; Boehncke, Heiner 2014

Reiner Wein: der sechste Fall für Bruno Chef de Police. Roman. Ungekürzte Lesung. Martin Walker. Gelesen von Johannes Steck. Aus dem Engl. von Michael Windgassen. Regie: Lutz M. Schäfer. Walker, Martin; Steck, Johannes; Windgassen, Michael; Schäfer, Lutz M. 2014

Roter Regen. Moritz, Michael 2014

Der Weinatlas. Johnson, Hugh; Robinson, Jancis 2014

Modulation des bitteren Geschmacks und seines zeitlichen Verlaufs durch oenologische Verfahren und sensorisch relevante Weininhaltsstoffe bei Weißwein. Vorgelegt von Martina Sokolowsky. Sokolowsky, Martina 2014

Entlang der Via Vino: vom Montblanc bis zum Ätna. Böhme, Werner 2014

Kulinarische Weinreise: Rezepte und Weinempfehlungen aus den 13 deutschen Weinregionen. [Hrsg.: Dt. Weininst. Gestaltung: Tina Hallpap]. Hallpap, Tina 2014

Polterabend: Kriminalroman. Komarek, Alfred 2014

Umstellung auf ökologischen Weinbau Höfken, Ulrike; Rheinland-Pfalz. Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten 2014

Weinland Südtirol: touristische Wertschöpfung über Qualität, Kooperation und Innovation. Lena-Marie Lun [u.a.] Lun, Lena-Marie 2013

Die Kultur- und Weinbotschafter der Mosel - Ein erlebnistouristisches Produkt mit Zukunft? Harms, Tim; Follmann, Dorothe; Deppe, Barbara 2013

Petrus und die Schlüssel zum Himmelreich: Petrus ist Mythos, Petrus ist Kult und Statussymbol, aber Petrus versteckt sich. Kein Straßenschild weist den Weg zu dem legendären Weingut im Pomerol. Es hat keine Internet-Seite, keinen Besucher-Service, kein prächtiger Bildband illustriert Geschichte und Gegenwart ... Für diesen Wein, einen der teuersten und begehrtesten der Welt, scheint das alles nicht nötig - man ist einzigartig und voller Understatement. Von Christian Volbracht. Fotos Thilo Weimar, Rui Camilo. Volbracht, Christian / 1945-; Weimar, Thilo; Camilo, Rui 2013

Dauerthema Korkschmecker. Von Christian Göldenboog. Foto Guido Bittner. Göldenboog, Christian; Bittner, Guido 2013

Zum neuem Leben erwacht: Müller-Thurgau. Der Geschmack von Heimat. Von Till Ehrlich. Fotos Johannes Grau. Ehrlich, Till; Grau, Johannes 2013

Wittmann biodynamisch. Dominé, André / 1946-; Supp, Eckhard / 1950- 2013

Heimat der ältesten Reben. 2013

Der rote Blitz: Anette Closheim, Nahe. Henn, Carsten Sebastian / 1973- 2013

Die Riesling-Meister: Mosel, Rheingau und Mittelrhein. Lindemann, Ilka 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...