Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
40356 Treffer — zeige 7601 bis 7625:

Riesling on tour. Martin Tesch, Langenlonsheim. Menschliche Komplexität wird gern mal mit Wahnsinn gleichgesetzt. Wenn einer promovierter Naturwissenschaftler ist und gleichzeitig auf Punkkonzerten abrockt, kann da irgendetwas nicht stimmen. Wenn er dann noch Weine macht und sie 'unplugged' oder 'Manchmalriesling' tauft, bringt es das Fass zum Überlaufen. Martin Tesch, Doktor der Mikrobiologie, Musik-Maniac und Nahe-Winzer jenseits des Mainstreams, kann ein Hardrock-Lied davon singen. Text: Eva Maria Düllingen. Fotos: Jon Wyand. Dülligen, Eva Maria; Wyand, Jon 2013

Der Weinbau prägt die Landwirtschaft. In keinem anderen Bundesland spielen die Winzer eine so große Rolle - Gemüse- und Obstanbau auch bedeutend. 2013

Nicht fragen, machen! Andreas Barth macht an der Mosel trockene Rieslinge von außergewöhnlicher Güte. Mieding, Nicole 2013

Julias Leben mit dem Wein geht weiter. Au, Beate 2013

Kein Rezept ist auch eins. Sebastian Schäfer lässt seine Weine am liebsten an der langen Leine. Mieding, Nicole 2013

Die Bergretter von der Mosel. Wie Winzer Weinberge vor dem Verbrachen retten. 2013

Rund um den Kalterer See. Der Wein und Kaltern sind untrennbar miteinander verbunden. Peterlin, Dieter; Palla, Hansjörg 2013

Renate Schoene å Seeliger, Hans Reinhard / 1950- 2013

Der letzte Winzer aus Patersberg. Fritz Schmidt hört mit der Arbeit auf. Borowski, Nina 2013

Weinführer bestätigen regionale Qualität. Kritiker geben Mittelrhein-Gütern in Gault Millau und Eichelmann gute Noten. Boch, Volker / 1976- 2013

Strukturveränderungen in den pfälzischen Weinbaubetrieben. Hilz, Stefan / 1957-2016 2013

Die Mosel-Wein- und Landwirtschaftsausstellung 1887 in Zeltingen. Erlebnisse einer 125 Jahre alten Bowle-Schüssel. Kappes, Hubert 2013

Berufsbildende Schule Südliche Weinstraße: von der Gewerblichen Fortbildungsschule 1872 zum Kompetenzzentrum beruflicher Bildung im 21. Jahrhundert. Paulus, Christian 2013

Siegerweine 2013. Nahe auch edelsüß top: Landesprämierung. Weingut Hexamer aus Meddersheim überzeugt mehrfach. 2013

Ist eine Winzergenossenschaft/Weinkellerei eine Bank?. Buck, Holger 2013

Versteckter Wein von der Saar. Die kleinen Anbaugebiete wie in Merzig und im Bliesgau kennt kaum jemand. Rannenberg, Benjamin 2013

Gemeindewappen von Wülfershausen erinnert an den Weinbau in alter Zeit. Albert, Reinhold 2013

Neuer Wein auf altem Weinberg. Diel, Alfred 2013

Mittelalterliche Weinkultur im Mittleren Altmühltal/Südl. Frankenalb. Aspekte einer historischen Stadtkultur und historischen Kulturlandschaft um das Rebland. Tyrakowski, Konrad 2013

1040 Jahre Weinbau an der Unteren Saale. Vom frühesten Weinanbau im Landschaftsgebiet von Bernburg. Gremler, Bernhard / 1934- 2013

Hansestadt importierte bereits im Mittelalter verschiedene Weinsorten. Der Kantor und Organist Caspar Michael Stapel ... Kuna, Edwin 2013

Einsatz von Social Media im Weintourismusmarketing. Konkrete Praxis und ungenutzte Chancen. Kagermeier, Andreas / 1960-; Harms, Tim 2013

Edition Wattenmeer: eine Kooperation zwischen Weinhandel und regionaler Tourismuswirtschaft. Scherhag, Knut 2013

Der Weinbrand Pisco und die Bedeutung einer "Marke" für die peruanische Identität. León, Ramón; Kagelmann, Hans Jürgen 2013

Zur Konstruktion eines Raumes am Beispiel des regionalen Identitätskonzeptes Wein in der Gemeinde Eisenheim. Hopfinger, Hans; Krämer, Ann-Kathrin 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...