Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
40356 Treffer — zeige 7726 bis 7750:

Die Ansiedlung moselromanischer Bevölkerung in Ostfranken und die Einführung des Weinanbaus: ein namenkundlicher Beitrag zur frühmittelalterlichen Landeskunde. Andraschke, Joachim / 1970- 2013

Wie der Mainriesling in Castell zum Rieslaner wurde. Die spannende Geschichte des Casteller Weinbaus von der Zeit des Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg bis in den globalisierten Weinmarkt unserer Zeit. Kollmar, Philipp 2013

Noch nie war Frankenwein so gut wie heute. Der aus Mainfranken stammende Weinkritiker Gerhard Eichelmann erklärt, worin sein Engagement für Wein begründet liegt, wie seine Aufgabe als Weinkritiker aussieht und warum fränkischer Wein derzeit in aller Munde ist. Röding, Dominik 2013

Müllerlust statt Müllerfrust: eine Rebsorte feiert 100. Geburtstag ... 1913 wurden die ersten Müller-Thurgau-Reben in Franken gepflanzt. WiM sprach mit Dr. Hermann Kolesch von der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau in Veitshöchheim über Vergangenheit und Zukunft der Rebsorte Müller-Thurgau. Das Interview führte Petra Scheller. Kolesch, Hermann; Scheller, Petra 2013

Fränkische Wein-Oscars vergeben. "Best of Gold" Preisverleihung in München. 2013

Ertrag von Silvaner und Müller-Thurgau reduzieren. Minimalschnitt am Spalier. Erste Ergebnisse aus Franken. Schwab, Arnold; Grebner, Eberhard 2013

Führungen in Keller und Kelter. Schwingenschlögl, Peter 2013

Schätze einer Region: alte fränkische Landsorten. Engelhart, Josef 2013

Wechselbäder notwendig! Das Weinjahr 2013 in Franken. Hofmann, Heinrich 2013

Goethe und der Kitzinger Wein. Bauer, Hans / 1888-1947 2013

Unser Wein. Mengler, Hermann / 1957- 2013

Die Weinhändlerdynastie Hornschuch Bauer, Hans / 1888-1947 2013

Der Winzer: Main und Wein. Horling, Thomas 2013

Mit Geduld und Liebe. Das Kulmbacher Ehepaar Gareis erntet edle Tropfen. 2013

Wein aus Rüdenhausen für Goethe in Weimar. 2013

"Es möge blühen der Steinberg". Durch die Jahrhunderte haben die Weine aus der weltberühmten Eltviller Lage ihr Spezifikum bewahrt: Allerhöchste Qualität. Deckers, Daniel / 1960- 2013

Der Rheingauer Weinbau und sein Gottesglaube. Vortrag aus Anlass der Erntedankfeier des Rheingauer Weinbauverbandes am 3. Dezember 2012 im Laiendormitorium von Kloster Eberbach. Deckers, Daniel / 1960- 2013

Der Weinzwerg, bundesweit einmalig. Niedersachsens nördlichstes Weingebiet liegt in Hitzacker - und hat ein paar ungewöhnliche Werbeträger. George, Carolin 2013

Am Sonnenhang des Ruhrtals. Zehn Jahre historischer Weinberg Arnsberg. Elsner, Gerd 2013

Goldene Weine aus der Region. Das Weingut Petgen-Dahm ist endgültig angekommen in der Champions League der Winzer ... Klöckner, Rolf 2013

Der Prinz im Weinberg. Das Weingut Schloss Proschwitz. Ein Stück Aufbau Ost in Meißen. Zur Lippe, Alexandra 2013

Meine Weinlandschaften. Apitz, Michael 2013

Rhein- und Weinlandschaften aus Künstlersicht. Haberland, Irene; Scheuren, Elmar 2013

Kann man Landschaft trinken?. Mathier, Amedée 2013

Kletterweg Erden/Ürzig - Natur- und Kulturerbe aktiv erleben. Pfitzer, Kirsten 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...