40356 Treffer
—
zeige 7851 bis 7875:
|
|
|
|
|
|
Nur einen "Korkenwurf" von Freiburg: das Weindorf Munzingen. [SfK.]
|
Kratz, Sahar F. |
2013 |
|
|
Spargel - der feine Frühlingsgenuss: erst recht mit dem passenden Wein. Text und Bilder: Dieter Simon.
|
Simon, Dieter |
2013 |
|
|
Wein & Musik: "Riesling unplugged".
|
|
2013 |
|
|
Auf Wiiwegli und Bettlerpfad durch Markgräflerland: Wanderwochen mit dem "Erfinder" der "Weingräfler". [Sahar F. Kratz].
|
Kratz, Sahar F. |
2013 |
|
|
Einmal Weinkönigin - immer Weinkönigin: Gespräch mit Natascha Thoma-Widmann - der deutschen Weinkönigin von 1997/98. [Kornelia Stinn].
|
Stinn, Kornelia |
2013 |
|
|
Wo der Wein herkommt: ein deutscher Naturschützer in der Türkei und die Fülle der Trauben. [Christian Dombrowski].
|
|
2013 |
|
|
Chat Sauvage - Nische im Rheingau: am Anfang war der Traum; der Traum eines passionierten Weinsammlers, einmal seinen eigenen Wein zu machen. Und zwar den Besten, der aus einer Spätburgundertraube werden kann.
|
|
2013 |
|
|
Global climate analogues for winegrowing regions in future periods. Projections of temperature and precipitation. L. B. Webb ...
|
Webb, L. B. |
2013 |
|
|
Harte Handarbeit im Wingert. Tagelöhner, Knechte und ganze Winzerfamilien im Einsatz - Lese in Rheinhessen anno dazumal. Von Andreas Wagner.
|
Wagner, Andreas / 1974- |
2013 |
|
|
Zufallsritt sorgt für Quantensprung. Wie Wetter und Modetrends die Herstellung der Rebensäfte und den Markt bestimmen. Von Otto Schätzel. Foto: Sieghard Spies.
|
Schätzel, Otto / 1952-; Spies, Sieghard |
2013 |
|
|
Hier wachset ein gutes Glas Wein. Gast- und Straußwirtschaften in Tüllingen.
|
|
2013 |
|
|
Der historische Weinanbau in Bell.
|
Schlich, Horst |
2013 |
|
|
Mit Frauenpower zu den Kunden. Simone Schmitt-Rieth vermarktet ihre Weine direkt.
|
Hofnagel, Dagmar |
2013 |
|
|
Weinland Südtirol: touristische Wertschöpfung über Qualität, Kooperation und Innovation. Lena-Marie Lun [u.a.]
|
Lun, Lena-Marie |
2013 |
|
|
Die Kultur- und Weinbotschafter der Mosel - Ein erlebnistouristisches Produkt mit Zukunft?
|
Harms, Tim; Follmann, Dorothe; Deppe, Barbara |
2013 |
|
|
Petrus und die Schlüssel zum Himmelreich: Petrus ist Mythos, Petrus ist Kult und Statussymbol, aber Petrus versteckt sich. Kein Straßenschild weist den Weg zu dem legendären Weingut im Pomerol. Es hat keine Internet-Seite, keinen Besucher-Service, kein prächtiger Bildband illustriert Geschichte und Gegenwart ... Für diesen Wein, einen der teuersten und begehrtesten der Welt, scheint das alles nicht nötig - man ist einzigartig und voller Understatement. Von Christian Volbracht. Fotos Thilo Weimar, Rui Camilo.
|
Volbracht, Christian / 1945-; Weimar, Thilo; Camilo, Rui |
2013 |
|
|
Dauerthema Korkschmecker. Von Christian Göldenboog. Foto Guido Bittner.
|
Göldenboog, Christian; Bittner, Guido |
2013 |
|
|
Zum neuem Leben erwacht: Müller-Thurgau. Der Geschmack von Heimat. Von Till Ehrlich. Fotos Johannes Grau.
|
Ehrlich, Till; Grau, Johannes |
2013 |
|
|
Wittmann biodynamisch.
|
Dominé, André / 1946-; Supp, Eckhard / 1950- |
2013 |
|
|
Heimat der ältesten Reben.
|
|
2013 |
|
|
Der rote Blitz: Anette Closheim, Nahe.
|
Henn, Carsten Sebastian / 1973- |
2013 |
|
|
Die Riesling-Meister: Mosel, Rheingau und Mittelrhein.
|
Lindemann, Ilka |
2013 |
|
|
Meister der selektiven Lese: Winzerlegende: Markus Molitor, Mosel.
|
Reinhardt, Stephan / 1940- |
2013 |
|
|
50 Jahre Weingut Sommer in der Winzerstraße - zwischen Tradition und Moderne. Günther und Herbert Sommer.
|
Sommer, Günther; Sommer, Herbert |
2013 |
|
|
Das Geheimnis teurer Weine. G.K./K.S.
|
Knebel, Gerd |
2013 |
|