Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
40356 Treffer — zeige 9176 bis 9200:
Heiliger Antrag. Unterhalb der Nebraer Burgruine versteckt sich einer der kleinsten Weinberge des Landes völlig zu unrecht.
Balzereit, Wolf-Dietrich
2012
Klimawandel: Halle als Weinbauregion? Landesregierung erarbeitet Anpassungsstrategie - Mehr Extremwetter-Ereignisse.
2012
Junger Jahrgang. Elisabeth Born und Matthias Hey stehen für eine neue Generation Winzer. Sie haben studiert, waren im Ausland und wollen Spitzenweine herstellen.
Höhne, Steffen
2012
Winzerleben in alter Zeit.
Müller, Helmut
2012
Die Traben-Trarbacher Unterwelt.
Zang, Rolf; Ochs, Richard
2012
Groddeck, Wolfram, Hölderlins Elegie Brod und Wein oder Die Nacht. [Rezensiert von:] Johann Kreuzer.
Kreuzer, Johann
2012
Ein "weinbergsbesitzender Jurist" aus Rheinhessen und die Weinfrage im 19. Jahrhundert. Ein Beitrag zur Produktgeschichte des Weines.
2012
Der Hof: vom Leben im Gutshof des Bad Kreuznacher Weingutes August Anheuser in den 1950er und 1960er Jahren.
Fuchß, Peter / 1946-
2012
Generation Riesling. Von der Idee zu einer Bewegung.
Büscher, Ernst
2012
Wilde Reben zähmen. Neue Quellen der Schwarzfäule-Resistenz.
Kortekamp, Andreas / 1970-
2012
Chardonnay & Grauburgunder.pur. Die Anpassungskünstler Chardonnays & Grauburgunder aus Österreich, Südtirol und Deutschland.
Lupersböck, Alexander; Dejnega, Daniela
2012
Wann sind die Trauben reif?
Wagenitz, Jürgen
2012
Der Wein vom heiligen Berg hat Geburtstag. Das 10-jährige Jubiläum des Rotweines Sacra wurde am 31. Mai beim diesjährigen Sacra-Fest am Weingut Dockner in Höbenbach gebührend gefeiert.
2012
Weinviertler Kellergassen. Dörfer ohne Rauchfang. [Verfasser:] Klaus [Peter] Postmann.
Postmann, Klaus Peter
2012
Klangorgel im Weinberg. Winzerpaar Ulrike und Harry Hoffmann bewirtschaftet die Reben der Komponisten-Familie. Kreative Ideen für internationales Ereignis.
Privenau, Kornelia
2012
Sekt fließt in Strömen. Unternehmen erweitert in Freyburg mit neuer Abfüllanlage die Kapazität kräftig. Es ist die größte Investition in der Firmengeschichte.
Höhne, Steffen
2012
Goldregen bleibt überraschend nieselig. Neuigkeiten rund um Reben und Winzer - aufgeschnappt zwischen Weinfrühling und Weinmeile.
Balzereit, Wolf-Dietrich
2012
Schänke zum Glücklichsein. Unter schattigen Kastanien lässt man sich Höhnstedter Weine und deftige Kost schmecken.
Böhme, Ralf
2012
Goldenem Herbst folgt Medaillenflut. Bei der Landesprämierung 2011 können sich 127 Weine mit Edelmetall schmücken - so viele gab's noch nie.
Höhne, Steffen
2012
Kirsch-Wein. Über kurz oder lang wird Jena seinen Status als Weinhauptstadt Thüringens grandios zurückerobern, weil Enthusiasten es richtig ernst meinen.
Balzereit, Wolf-Dietrich
2012
Jämmerlicher Durst. In einem Saale-Seitental hat ein Seiteneinsteiger abseits der bekannten Lagen in einem Vier-Seitenhof seinen Traum verwirklicht.
Balzereit, Wolf-Dietrich
2012
'Die Poesie darf nie verschwinden'. Zielsicher auf verschlungenen Pfaden. Anselme Selosse, der Champagner-Winzer aus Avize im Herzen der Côte des blancs, geht seinen eigenen Weg. Text: Armin Diehl. Fotos: Marco Grundt.
Diel, Armin / 1953-; Grundt, Marco
2012
In Südtirol blüht der Weinbau. Auf alpinen Dolomiten-Hängen und in mediterranen Hochtälern werden seit zwei Dekaden zuverlässig edle Gewächse erzeugt. Beharrlich arbeiten hier die besten Winzer an langlebigen Weinen. Text: Till Ehrlich. Fotos: Rui Camilo.
Ehrlich, Till; Camilo, Rui
2012
Wein & Speisen. Jürgen Dollase bei Eric Menchon und Vincent Moissonnier im Restaurant Le Moissonnier in Köln. Fotos: Guido Bittner.
Dollase, Jürgen; Bittner, Guido
2012
Bechern, beten, böllern. Seit mindestens tausend Jahren wird im Merseburger Gebiet Wein angebaut. Eine Schau im Schloss verfolgt die Spuren der Reben bis in die Gegenwart.
Czerwonn, Frank
2012
←
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...