Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
40356 Treffer — zeige 4326 bis 4350:
Weinbau an der Terrassenmosel.
Haxel, Rolf / 1952-
2017
Vom Glönnen. Nachlese in den Weinbergen - ein vergessener Brauch.
Servaty, Ewald
2017
Zur Befreiung des Rheinlandes am 30. Juni 1930: Rheinhessische Küfer gestalten "Friedensfässer".
Sonneck, Volker / 1942-
2017
Rosinen zum Rotwein. Weinpanscherei brachte eine Müllerswitwe in ernsthafte Schwierigkeiten.
Hell, Walter K.
2017
Bisher ältester Hinweis auf Weinkultur entdeckt. Seit Jahrtausenden kultivieren die Menschen Wein. Forscher haben jetzt in Georgien die bisher ältesten Spuren des Anbaus entdeckt. Doch ob die Wiege des Weins in dem Land liegt, ist damit nicht gesagt.
Parsch, Stefan
2017
Early Neolithic wine of Georgia in the South Caucasus. Patrick McGovern ...
McGovern, Patrick E. / 1944-
2017
Winzer und Weintrinker im Alten Testament.
Voss, Florian
2017
Wein als Zeichen für Wohlstand und Segen.
Voss, Florian
2017
Von Abstinenzlern und Alkoholgegnern.
Voss, Florian
2017
"Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben" - Jesus und der Wein.
Voss, Florian
2017
Do erfor der Wein gemeinlichen aller. Weinbau während der klimatischen Wandlungsvorgänge und Extremphasen des Spätmittelalters.
Jörg, Christian
2017
Zwei junge alte Franken: Bukettrebe und Bukettsilvaner. Bukettrebe und Bukettsilvaner sind zwei jüngere Vertreter der historischen fränkischen Rebsorten.
Engelhart, Josef
2017
Weinköniginnen aus Ockfen.
Klein, Susanne
2017
Weinbau in Ockfen.
Müser, Alfons
2017
"Nicht nur Wein trinken macht Spaß, sondern auch Wein machen". Die "Gipfelstürmer" Thomas und Martin Philipps erhalten mit modernem Fachwissen und "grünen" Rebflächen die einmalige Kulturlandschaft im Mittelrhein.
2017
Jessica Gottsauner neue Mittelrheinweinkönigin.
Knebel, Gerd
2017
Auf Leben und Tod. Das lange 19. Jahrhundert.
Deckers, Daniel / 1960-
2017
Neuzeitlicher Weinbau oder die Verwandlung der Weinwelt.
Deckers, Daniel / 1960-
2017
Die Kunst der Balance. Das Weingut Franz Hirtzberger in der Wachau. Von Till Ehrlich. Fotos: Johannes Grau.
Ehrlich, Till; Grau, Johannes
2017
Baden-Württemberg - Das vielseitige Wein-Erlebnisland.
Knoll, Rudolf / 1947-
2017
Staatsweingut Freiburg.
Knoll, Rudolf / 1947-
2017
Die Frühzeit des Weinbaus in Alemanien.
Kohl, Thomas
2017
Do erfror der wein gemeinlichen aller. Weinbau während der klimatischen Wandlungsvorgänge und Extremphasen des Spätmittelalters.
Jörg, Christian
2017
Wir wollten auch zimlichen Malvasier machen. Weinbau und Weinkultur in Württemberg des 16. Jahrhunderts.
Krämer, Christine / 1969-
2017
Weinbau im Königreich Württemberg. Entwicklung, Krisen und Wandel.
Fritz, Eberhard
2017
←
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...